Kommunalwahlen 2020
Markus Ochsenkühn
44 Jahre alt
Selbständiger Handwerksmeister
Verheiratet, 3 Kinder
Seit 2010 im Stadtrat
Seit 2014 CSU-Fraktionsvorsitzender
Neumarkt ist eine starke Stadt. Die CSU, die 2014 von den Neumarkter Bürgerinnen und Bürgern als stärkste Fraktion in den Stadtrat gewählt wurde, hat daran einen großen Anteil.
Unsere Stadträte haben wichtige Entscheidungen vorangetrieben und im Dialog mit den Bürgern zahlreiche Ideen zu einer Weiterentwicklung Neumarkts eingebracht.
Auch deshalb ist Neumarkt eine starke Stadt – doch das darf uns nicht davon abhalten, noch stärker zu werden.
Dies wollen wir mithilfe von drei Schwerpunkten erreichen:
Neumarkt – Mobil 2020
Der Straßenverkehr ist eine soziale Aufgabe. Deshalb wollen wir dafür sorgen, dass sich die Verkehrsplanung in Neumarkt nach den Bedürfnissen der Bevölkerung ausrichtet. Ziel ist es, die Mobilität der Menschen bestmöglich zu erhalten und zu verbessern.
Der zur Verfügung stehende Verkehrsraum soll besser genutzt, aber so verträglich wie möglich gestaltet werden. Die Teilnahme am Verkehr muss bezahlbar sein – für den Einzelnen, aber auch für die Allgemeinheit.
Neumarkt – Leben 2020
Neumarkt zählt zu einer der reichsten Kommunen in Deutschland. Somit haben wir vielfältige Gestaltungsspielräume, um günstige Rahmenbedingungen für ein attraktives und gleichzeitig bezahlbares Leben in unserer „starken Stadt“ zu schaffen – sowohl für den Einzelnen, als auch für die gesamte Gesellschaft.
Neumarkt – Perspektive 2020
Neumarkt ist eine starke Stadt mit guten ökonomischen Rahmenbedingungen. Engagierte und fleißige Bürger, verantwortungsvolle Unternehmer bilden eine solide Basis für ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten. Ein gemeinsames Konzept zur Sanierung des staatlichen beruflichen Schulzentrums und der ASV-Sportanlage ist zwingend notwendig zur Sicherung des Berufsschulstandortes Neumarkt. Die Außenstelle der TH-Nürnberg muss durch Ansiedelung weiterer Fakultäten langfristig als eigenständiger Standort in Neumarkt gefestigt werden.
Der eingeschlagene Weg einer nachhaltigen Entwicklung muss um weitere Schwerpunkte ergänzt werden. Wichtige Aspekte einer klimagerechten Stadtentwicklung sind z. B. regionale Maßnahmen zum Klima- und Artenschutz, der verantwortungsvolle Umgang mit den städtischen Grünflächen, die Förderung regenerativer Energien und der gezielte Einsatz der „Smart Energy“. Flugfeld, Alter Bauhof und das Stadtquartier Sterngasse geben uns hervorragende Gestaltungschancen, die wir angehen müssen. Auch wollen wir Planungen für eine Stadthalle / Mehrzweckhalle wieder beleben.
Ich bitte Sie daher erneut um Ihr Vertrauen für die CSU.
Danke für Ihre Unterstützung, danke für Ihre Stimme.
CSU. Wir für Neumarkt.
Die Beiträge werden von neumarktonline nicht redaktionell bearbeitet. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den jeweiligen Kandidaten