Sternwarte Neumarkt

„Reise durchs Weltall“

NEUMARKT. Am Freitag wird auf der Sternwarte am Mariahilfberg unter dem Motto „Reise durchs Weltall“ wieder ein Kinderabend stattfinden.

Der Referent Hans-Werner Neumann wird über das Universum kindgerecht erzählenn. Die Vorträge beginnen für Kinder bis sieben Jahren um 18 Uhr und um 19 Uhr für ältere Kinder.


Nach den Vorträgen geht es rauf in die Kuppel zur Beobachtung mit dem Riesenteleskop.
11.09.25

Blick ins All

NEUMARKT. Am Freitag um 20 Uhr findet auf der Neumarkter Sternwarte ein Vortrag von Dr. Klaus-Peter Dörpelkus zum Thema „Das James Webb Space Telescope“ statt.

Das James Webb Space Telescope wurde am 1. Weihnachtstag 2021 gestartet und arbeitet für die Wissenschaft seit etwa drei Jahren vom Lagrangepunkt L2 der Erde aus. Mit seinen Möglichkeiten im infraroten Spektralbereich ergänzt es andere Weltraumteleskope wie das Hubble Space Telescope oder viele leistungsfähige terrestrische Teleskope, die in unterschiedlichen Wellenlängenbereichen arbeiten. Darüber hinaus hat es in den letzten drei Jahren spektakuläre Bilder und Ergebnisse geliefert, die die Sicht auf das Universum und seine Entwicklung schärfen und zu verändern beginnen.


Klaus-Peter Dörpelkus hat sich seit dessen Start mit dem James Webb Space Telescope auseinandergesetzt und an der Neumarkter Fritz-Weithas- oder der Nürnberger Regiomontanus-Sternwarte etliche Vorträge zum Thema gehalten.

Vor allem wird er jedoch einige der spektakulären Bilder des Teleskops und neue wissenschaftliche Ergebnisse vorstellen: von den äußeren Planeten des Sonnensystems über Exoplaneten und Sternentstehung bis hin zu Galaxien, kosmologischen Fragestellungen und Erkenntnissen aus der Frühzeit des Universums.
27.08.25

Reise durch Sonnensystem

NEUMARKT. Am Freitag findet um 20 Uhr auf der Neumarkter Sternwarte ein Vortrag von Dr. Klaus-Peter Dörpelkus mit dem Thema „Reise durch unser Sonnensystem“ statt.

Die Sonne und die bekannten acht Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun bilden das Planetensystem, das Grundgerüst des Sonnensystems.


Es gibt dort aber noch viel mehr zu entdecken: Hunderte von Monden, Asteroiden, die entweder in Gürteln angeordnet sind oder mit den großen Planeten, allen voran Jupiter, ein Tänzchen wagen müssen.
06.08.25

Mond im Mittelpunkt

NEUMARKT. Am Freitag findet in der Neumarkter Sternwarte wieder ein Kinderabend am Ferienbeginn statt. Dabei dreht sich alles um den Mond.

Der Referent Hans-Werner Neumann wird kindgerecht über den Mond erzählen. Die Vorträge beginnen für Kinder bis sieben Jahre um 18 Uhr und für ältere Kinder ab 19 Uhr. Es werden die Eigenschaften des Mondes erläutert und an Modellen gezeigt, wie Sonnen- und Mondfinsternisse und die Mondphasen entstehen. Außerdem erklärt der Referent wie wichtig der Mond für die Entstehung und Entwicklung von Leben auf der Erde war und ist.


Im Vortrag werden auch Bilder präsentiert, die die Astrofotographen der Sternwarte durch das Kuppelteleskop selbst geschossen haben.

Nach den Vorträgen geht es rauf in die Kuppel zur Beobachtung mit dem Riesenteleskop.
30.07.25


[1] - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang