12-Uhr-Läuten aus Frettenshofen
29.08.05 NEUMARKT. Aus der Filialkirche St. Josef in Frettenshofen bei Freystadt überträgt der Bayerische Rundfunk am Sonntag das 12-Uhr-Läuten.
(Mehr)
Knabenchor kommt
28.08.05 NEUMARKT. Der Windsbacher Knabenchor ist zum 150jährigen Jubiläums der evangelischen Christuskirche in Neumarkt zu Gast.
(Mehr)
Thema:" Radikalismus"
26.08.05 NEUMARKT. Das diesjährige „Evangelische Forum“ beschäftigt sich an drei Abenden mit dem Thema „Radikalismus und Rechtsextremismus“.
(Mehr)
„Stiften gehen“
23.08.05 NEUMARKT. „Stiften gehen – oder: Wann macht Geld glücklich?" ist der Titel einer Ausstellung im Oktober im Foyer des Reitstadels.
(Mehr)
"Sonntag gehört Gott"
18.08.05 NEUMARKT. Der scheidende Eichstätter Bischof Mixa rief in Köln zum regelmäßigen Besuch der Heiligen Messe auf.
(Mehr)
An der Seite des Papstes
16.08.05 NEUMARKT. Einer der engsten Begleiter von Papst Benedikt XVI. beim Weltjugendtag ist ein ehemaliger Neumarkter Kaplan.
(Mehr)
Jugendliche verabschiedet
15.08.05 NEUMARKT. Bischof Mixa verabschiedete 2500 Jugendliche aus dem Bistum zum Weltjugendtag nach Köln.
(Mehr)
"Bausteine der Freundschaft"
14.08.05 NEUMARKT. Rund 1000 Gäste nahmen zusammen mit Bischof Mixa an der internationalen Jugendvesper in der Abtei Plankstetten teil.
(Mehr)
Bischof begrüßt Gäste
11.08.05 NEUMARKT. Bischof Mixa begrüßte die Gäste zum Weltjugendtag. Das Begegnungsfest für die Dekanate im Landkreis ist am Samstag in Freystadt.
(Mehr)
Gäste aus aller Welt
10.08.05 NEUMARKT. Bei der Jugendvesper in Plankstetten werden am Freitag Weltjugendtags-Gäste aus aller Welt erwartet.
(Mehr)
Finanzdirektor feiert
08.08.05 NEUMARKT. Der frühere Neumarkter Kaplan und jetzige Eichstätter Finanzdirektor Domkapitular Leodegar Karg wird 65 Jahre.
(Mehr)
Jugend zu Gast
03.08.05 NEUMARKT. Ein Begegnungsfest für die Dekanate Neumarkt, Berching und Velburg wird in Freystadt zum Weltjugendtag gefeiert.
(Mehr)
Pläne geändert
31.07.05 NEUMARKT. Pfarrer Hausner (Postbauer-Heng) leitet künftig auch die Pfarrei Pyrbaum. Pfarrer Penkalla bleibt in Lauterhofen.
(Mehr)