"Stille Helden" ausgezeichnet

Die neuen "Stillen Helden" wurden beim Neujahrsempfang ausgezeichnet
NEUMARKT. Uta Neumüller, Birgit Ehrnsperger und die Selbsthilfegruppe "Verwaiste Eltern" wurden beim Neujahrsempfang als "Stille Helden" geehrt.
Hauptredner war neben Oberbürgermeister Thomas Thumann der frühere Astronaut Prof. Dr. Ulrich Walter, der zum Thema "Faszination Heimatplanet Erde" sprach.
Oberbürgermeister Thumann und Vera Finn von der Freiwilligenagentur überreichten heuer zum siebten Mal die Auszeichnung "Stille Helden".
- Uta Neumüller wurde für 30 Jahren als Übungsleiterin bei der Herzsportgruppe in der Abteilung Reha- und Behindertensport des ASV Neumarkt (Laudatio hier) geehrt.
- Birgit Ehrnsperger erhielt die Auszeichnung für ihr Engagement seit 1996 für die Menschen in der ehemaligen Kriegsregion Bosnien und Herzegowina (Laudatio hier).
- Die 1996 gegründete Selbsthilfegruppe "Verwaiste Eltern" will einen Halt für Menschen bieten, die nach dem Verlust eines Kindes mit ihren Gefühlen nicht mehr fertig werden (Laudatio hier).

Ex-Astronaut Prof. Dr. Ulrich Walter (l.) wurde von OB Thumann
begrüßt
"In unserer schönen Stadt Neumarkt kann man gut leben", sagte zuvor OB Thumann in seiner Neujahrsansprache.
In vielen Gesprächen mit Bürgern könne er diesen Satz hören, "den ich nur unterstreichen
kann". Auch eine statistische Auswertung einer Befragung der Neubürger habe den
Hinweis ergeben, dass gerade die Lebensqualität in der Stadt Neumarkt als sehr positiv gesehen werde.
Die Stadt Neumarkt habe im letzten Jahr enorme Anstrengungen dazu unternommen, sagte das Stadtoberhaupt: "Wir haben viel investiert, große Projekte auf den Weg gebracht und wir können auf eine hervorragende
Bilanz verweisen".
Nur die größeren Ausgabeposten im Bereich des Verwaltungs- und Vermögenshaushalts erreichten 2013
bereits ein Volumen von 60 Millionen Euro und zeigten, was und wie viel im letzten Jahr von der Stadt
abgewickelt und geleistet worden ist.
Besonders freute sich Thumann, daß er am Abend verkünden konnte, was
neumarktonline-Leser
bereits am Vormittag wußten: 2014 wird der Strompreis doch nicht wie noch
im Herbst befürchtet erhöht werden - und der Gaspreis werde sogar gesenkt.
Gestiegen ist dagegen die Einwohnerzahl Neumarkts. Schon zum zweiten Mal hintereinander könne man nach Jahren der Stagnation oder des Rückgangs auf eine Zunahme der Bevölkerung verweisen. Im letzten Jahr gab es 122 mehr Neumarkter - 38.735 Menschen haben ihren Hauptwohnsitz in Neumarkt (
Wortlaut der Rede des OB).

Viel Prominenz beim feierlichen Neujahrsempfang der Stadt
16.01.14
Neumarkt: "Stille Helden" ausgezeichnet