Nebenjob nötig
22.01.08 NEUMARKT. Nach der Arbeit noch ein Nebenjob ? Für 2626 Arbeitnehmer im Landkreis Neumarkt ist eine solche Situation Alltag.
(Mehr)
"Insgesamt erfreulich"
19.01.08 NEUMARKT. Mit rund 300 Millionen Euro Umsatz hat die Baufirma Klebl ein "insgesamt erfreuliches" Jahr hinter sich.
(Mehr)
Doch "feindliche Übernahme"?
17.01.08 NEUMARKT. Ein US-Investor soll bereits an einer feindlichen Übernahme von Pfleiderer arbeiten, heißt es in der "Süddeutschen".
(Mehr)
Baufirma pleite
17.01.08 NEUMARKT. Die Baufirma Küfner am Grünberg hat Insolvenzantrag gestellt. 40 Arbeitsplätze sind betroffen.
(Mehr)
"Unabhängig bleiben"
17.01.08 NEUMARKT. Pfleiderer werde sich gegen eine feindliche Übernahme wehren, sagte Unternehmens-Chef Overdiek am Donnerstag.
(Mehr)
Übernahme erwogen
16.01.08 NEUMARKT. Das Ausscheiden des Finanzvorstandes Derrick Noe steht in Zusammenhang mit einem möglichen Übernahmeangebot an Pfleiderer.
(Mehr)
Feindliche Übernahme ?
15.01.08 NEUMARKT. Die
Financial Times Deutschland berichtet, Pfleiderer befürchte einen "feindlichen Übernahmeversuch".
(Mehr)
Aktie fiel um acht Prozent
15.01.08 NEUMARKT. "Unüberbrückbare persönliche Differenzen" sollen zum Ausscheiden des Finanzvorstands bei Pfleiderer geführt haben.
(Mehr)
Noe verlässt Pfleiderer
14.01.08 NEUMARKT. Finanzvorstand Derrick G. Noe schied am Montag überraschend aus dem Vorstand der Pfleiderer AG aus.
(Mehr)
Weiter abgekühlt
12.01.08 NEUMARKT. Das Geschäftsklima im ostbayerischen Handwerk hat sich weiterhin abgekühlt, heißt es für das letzte Quartal 2007.
(Mehr)
Neuer Beirats-Chef
11.01.08 NEUMARKT. Seit Jahresbeginn leitet der Neumarkter Peter Prison den Regionalbeirat der Vereinigten Innungskrankenkasse Niederbayern-Oberpfalz.
(Mehr)
"Nachfolge klären"
10.01.08 NEUMARKT. Nach den großen Erfolgen der letzten
UnternehmerSchule findet erstmals ein Seminar zum Thema "Nachfolge im Betrieb" statt.
(Mehr)
Staatssekretär zu Gast
09.01.08 NEUMARKT. Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Markus Sackmann besucht am Donnerstag Firmen in Dietfurt und diskutiert mit Jugendlichen.
(Mehr)