"Keine Gefahr"
12.04.12 NEUMARKT. Die Pöllinger brauchen sich wegen kontaminiertem Erdreich unter der geplanten Solaranlage keine Sorgen zu machen, hieß es aus dem Rathaus.
(Mehr)
Dreck aus der Tiefe ?
11.04.12 NEUMARKT. Kreisrätin Heidi Rackl befürchtet, daß im Zuge der Installation der Solaranlage am Bahndamm Pölling kontaminiertes Material ausgegraben wird.
(Mehr)
Obstgehölze veredeln
11.04.12 NEUMARKT. Interessenten können am nächsten Samstag die Kunst des Veredelns von Obstgehölzen in einem Kurs im Haus am Habsberg erlernen.
(Mehr)
Handys abgegeben
11.04.12 NEUMARKT. Nach nur drei Öffnungstagen wurden im Rahmen der "Handytauschaktion" über 100 Mobiltelefone am Wertstoffhof Blomenhof abgegeben.
(Mehr)
Benzin in der Wiese
10.04.12 NEUMARKT. Drei Männer ließen den Sprit aus dem Tank ihres Autos in einer Wiese ab, nachdem sie versehentlich Benzin statt Diesel getankt hatten.
(Mehr)
Noch immer sauer
05.04.12 NEUMARKT. Die "gezielte Angstmacherei" von FLitZ war auch in Beratzhausen Thema - beim ersten Spatenstich zur Zubringer-Wasserleitung nach Neumarkt.
(Mehr)
Windpark entsteht
05.04.12 NEUMARKT. Bei Berching hat jetzt der Fundamentbau der ersten Windkraftanlagen für den größten Windparks in Bayern begonnen.
(Mehr)
Fische erstickten
04.04.12 NEUMARKT. Ein Fischsterben im alten Kanal bei Buchberg ist auf Sauerstoffmangel zurückzuführen. Außerdem waren die Tiere schon vorher geschwächt.
(Mehr)
Handy gegen Kompost
03.04.12 NEUMARKT. Wer im April sein altes Handy beim Neumarkter Wertstoffhof am Blomenhof abgibt, erhält dafür einen Sack Neumarkter Jurakompost.
(Mehr)
Gift im Wasser ?
01.04.12 NEUMARKT. Im Wasser der Laber-Naab-Gruppe, das auch nach Neumarkt gepumpt werden soll, gibt es angeblich "erhebliche Grenzwertüberschreitungen".
(Mehr)
Greenpeace protestiert
30.03.12 NEUMARKT. Für den Schutz alter Buchen protestieren am Samstag
Greenpeace-Aktivisten vor dem Neumarkter Rathaus - und in 54 anderen Städten.
(Mehr)
Für Windräder
29.03.12 NEUMARKT. Die Filialkirchenverwaltung St. Helena hat sich jetzt für die Errichtung von "ein oder zwei Windrädern" auf Kirchengrund ausgesprochen.
(Mehr)
Pflegeschnitt für Kopfweiden
26.03.12 NEUMARKT. Der Landschafts-Pflegeverband organisierte den Rückschnitt von zehn uralten Kopfweiden in Sulzkirchen - und stellte nun das Ergebnis vor.
(Mehr)