"Energiegeld ausbezahlen"
19.04.06 NEUMARKT. Als Ausgleich für gestiegene Energiekosten schlägt ein Sprecher der Neumarkter ÖDP in einem Leserbrief die Auszahlung eines "Energiegeldes" vor.
(Mehr)
Grüne lehnen Kreis-Haushalt ab
18.04.06 NEUMARKT. Die Grünen lehnen den Kreishaushalt ab und fordern einen Lehrstuhl "Regenerative Energien" an der Neumarkter Fachhochschule.
(Mehr)
"Nicht auf CSU schieben"
14.04.06 NEUMARKT. Die Fehde zwischen CSU und UPW in Neumarkt hält an: Man müsse "zu seinen Entscheidungen stehen", kritisieren die Christsozialen.
(Mehr)
Neue Vorstandschaft
13.04.06 NEUMARKT. Die Wahlen bei der SPD in Hohenfels erbrachte einige neue Gesichter in der Vorstandschaft.
(Mehr)
"Opportunismus und Populismus"
09.04.06 NEUMARKT. Schlagartiges Ende eines zarten Flirts: Die UPW sei "kein verlässlicher politischer Partner", hieß es am Sonntag von der CSU.
(Mehr)
Am Kindergeld ausrichten
06.04.06 NEUMARKT. Abgeordneten-Diäten sollten an die Entwicklung des Kindergeldes gebunden werden, heißt es von der Neumarkter ÖDP.
(Mehr)
"In die Nesseln gesetzt"
05.04.06 NEUMARKT. In einer Stellungnahme zu einem CSU-Bericht beklagt die UPW die "nicht erledigten Hausaufgaben des früheren CSU-OB".
(Mehr)
"Entspannter und zufriedener"
05.04.06 NEUMARKT. Ein aufgeräumter Landrat und ein kaum minder gut gelaunter Kämmerer präsentierten am Mittwoch den Kreishaushalt.
(Mehr)
Bauordnung im Weg
05.04.06 NEUMARKT. Der Pylon am Berliner Ring könne auch durch eine Satzungsänderung nicht erlaubt werden, meint die Freie Liste Zukunft.
(Mehr)
Neuwahlen bei CSA
05.04.06 NEUMARKT. Der CSA-Kreisverband trifft sich zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in Neumarkt.
(Mehr)
Gegen "Semmeltaste"
04.04.06 NEUMARKT. Die CSU-Stadtratsfraktion sieht bei der UPW eine "große Lücke zwischen Worten und Taten" klaffen.
(Mehr)
"Nicht generell ablehnend"
31.03.06 NEUMARKT. Unterschiedliche Meinungen gab es beim Bürgergespräch der UPW zu mehr verkaufsoffenen Sonntagen.
(Mehr)
Bezirksumlage bei 18,9 Prozent
30.03.06 NEUMARKT. Die Bezirksumlage sinkt wie erwartet auf 18,9 Prozent. Die SPD im Bezirkstag wollte sogar noch weiter gehen.
(Mehr)