Nürnberg und Mittelfranken

Schwerste Verletzungen

Nürnberg (ots) - Bei zwei Verkehrsunfällen im Nürnberger Stadtgebiet in der Nacht zum Dienstag wurden zwei Menschen verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.
Gegen Mitternacht befuhr ein 23-Jähriger mit einem BMW die Schmausenbuckstraße in Richtung Tiergarten. Nach den vorläufigen Ermittlungen der Nürnberger Verkehrspolizei kam der Mann auf Grund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern, überfuhr mehrere Metallabsperrbügel, geriet anschließend auf den Gehweg und prallte gegen einen Baum. Danach schleuderte es zurück auf die Fahrbahn und blieb letztendlich in einem Waldgebiet liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt, der Beifahrer überstand den Verkehrsunfall ohne Verletzungen. Der Sachschaden beträgt ca. 5.000 Euro.
Am Dienstag gegen 03.30 Uhr prallte ein 32-Jähriger aus bislang ungeklärter Ursache ungebremst mit seinem Mercedes gegen die Eisenbahnüberführung in der Gebersdorfer Straße in Nürnberg. Der Mann wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Mit schwersten Verletzungen wurde er in ein Nürnberger Klinikum eingeliefert. An seinem Pkw entstand Totalschaden in Höhe von 5.000 Euro.
Während der Verkehrsunfallaufnahme kam es in der Gebersdorfer Straße zu Verkehrsbehinderungen. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger hinzugezogen.
03.05.05
neumarktonline: Schwerste Verletzungen

Greding: Lkw-Fahrer starb

Freystadt.(ots) - Zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw-Fahrer tödlich verletzt wurde, kam es am Montag gegen 13.10 Uhr auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Greding und Hilpoltstein, in Fahrtrichtung Nürnberg, Landkreis Roth.
Ein 56-jähriger Lkw-Fahrer aus Ingolstadt erkannte einen auf dem rechten Fahrstreifen wegen einer Tagesbaustelle aufgestellten Sicherungsanhänger der Autobahnmeisterei zu spät und fuhr nahezu ungebremst auf diesen auf.
Anschließend schleuderten der Lastzug sowie der Lkw der Autobahnmeisterei, an dem der Sicherungsanhänger angehängt war, nach links, und kamen nach eta 80 Metern an der Mittelschutzplanke zum Stehen.
Der Fahrer des auffahrenden Lastzuges wurde in seinem stark deformierten Führerhaus eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Er musste von der Freiwilligen Feuerwehr Greding geborgen werden und erlag wenig später seinen schweren Verletzungen.
Wegen der querstehenden Fahrzeuge und der Landung eines Rettungshubschraubers musste die BAB in Richtung Norden komplett gesperrt werden. Es kam zu einem Rückstau von rund acht Kilometern Länge. Aufgrund der Dauer der Totalsperrung bis in die frühen Abendstunden wurde der in Richtung Norden fließende Verkehr an der Anschlussstelle Greding ausgeleitet. Die im Stau bis zur Unfallstelle stehenden Fahrzeuge wurden einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
Der Sachschaden wird auf rund 130 000 Euro geschätzt.
02.05.05
neumarktonline: Greding: Lkw-Fahrer starb

Schulbus in Flammen !

Schwabach (ots) - Für helle Aufregung sorgte ein Defekt an einer Dieselleitung in einem mit 27 Kindern besetzten Schulbus am Montag gegen 13.30 Uhr, in Gustenfelden, Landkreis Roth.
Der Bus wollte die Kinder von der Grundschule Regelsbach nach Hause in die Ortschaften Gustenfelden, Prünst und Dechendorf bringen. In der Ortsmitte bemerkte der 57-jährige Busfahrer plötzlich Rauchentwicklung aus dem am Heck befindlichen Motor seines Busses. Er hielt sofort an, brachte die Kinder aus dem Bus und machte sich dann mit dem im Bus mitgeführten Feuerlöscher an die Brandbekämpfung bis die Feuerwehr eintraf. Da über Notruf bei der Einsatzzentrale in Schwabach die Mitteilung einging, dass der Bus lichterloh brenne, wurden alle verfügbaren Rettungskräfte nach Gustenfelden gesandt.
Wie zwischenzeitlich durch einen Fachmann festgestellt wurde, war eine Dieselleitung geplatzt. Diesel tropfte auf den heißen Motor bzw. Auspuff und entzündete sich dort. Der brennende Diesel lief teilweise auf die Fahrbahn und musste von den Feuerwehren Gustenfelden u. Rohr gelöscht und anschließend mit Ölbinder gebunden und beseitigt werden. Der eintreffende Notarzt und die Sanitäter der verschiedenen Hilfsorganisationen kümmerten sich um die Kinder, die gottlob unverletzt blieben. Vorsorglich wurden 9 Kinder die Rauch im Bus gerochen hatten zur Beobachtung in die Krankenhäuser Schwabach und Roth verbracht.
Der am Bus entstandene Schaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt.
02.05.05
neumarktonline: Schulbus in Flammen !

Nicht angeschnallt: tot !

Fürth (ots) Ein 49jähriger Autofahrer wurde am Montag-Morgen im Landkreis Fürth bei einem Verkehrsunfall getötet.
Er befuhr mit seinem Opel Kadett gegen 7 Uhr die Kreisstraße (FÜ 11) von Kirchfarrnbach in Richtung Keidenzell. Etwa einen Kilometer nach der Ortsdurchfahrt Kirchfarrnbach geriet der Opel-Fahrer beim Befahren der dortigen Linkskurve nach rechts auf Bankett. Beim Gegensteuern fuhr das Fahrzeug dann quer über die Fahrbahn in den linken Straßengraben, wurde durch den Aufprall ausgehoben und mit dem Unterboden gegen die Bäume geworfen. Danach fiel der Opel auf das Dach zurück in den Straßengraben.
Obwohl die Fahrgastzelle dem Aufprall stand hielt, erlitt der 49-jährige bei dem Unfall tödliche Verletzungen. Nach bisherigen Ermittlungen der Verkehrspolizei Fürth hatte er den Sicherheitsgurt nicht angelegt.
Die Freiwillige Feuerwehr Wilhermsdorf sicherte die Unfallstelle und sorgte für die Umleitung des Verkehrs, da die Kreisstraße bis 10 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden musste.
02.05.05
neumarktonline: Nicht angeschnallt: tot !

Anfang ... 1856 - 1857 - [1858] - 1859 - 1860 ... Ende
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang