Neumarkter Sternsinger waren für Kinder in aller Welt unterwegs
NEUMARKT. Rund 60.000 Euro haben 270 Mädchen und Buben gesammelt, die zum Jahreswechsel als Sternsinger in den Straßen Neumarkts unterwegs waren. Für vier von ihnen war bekanntlich der Besuch bei Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin der Höhepunkt der Aktion.
Ende des laufenden Jahres erfolgt der bundesweite Start der Aktion im Neumarkter Münster.
In der Pfarrei St. Johannes sammelten 110 Sternsinger eine Summe von 20.250 Euro. In der Hofpfarrei waren 50 Kinder und Jugendliche unterwegs, die Spenden in der Höhe von 12.780 Euro entgegennahmen. In der Pfarrei Heilig Kreuz waren 30 Sternsinger unterwegs, und es kamen 9.200 Euro zusammen. In Pölling, Holzheim und Rittershof zogen 52 junge Könige durch die Straßen und sammelten 8.650 Euro. In Woffenbach und Stauf nahmen 20 Sternsinger an der Aktion teil und erhielten 6.900 Euro, in Pelchenhofen wurde den acht Mädchen und Buben 1.550 Euro mitgegeben.
In der Diözese Eichstätt fließt traditionell die Hälfte der gesammelten Spenden in die Partnerdiözese Pune in Indien, die andere Hälfte kommt Projekten des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger“ zugute. In diesem Jahr werden schwerpunktmäßig Aktionen und Initiativen in Bolivien unterstützt, die das Selbstbewusstsein von Kindern stärken und eine gute Ausbildung ermöglichen sollen.
Ein ganz besonderes Highlight für die Sternsingeraktion in Neumarkt war in diesem Jahr der Besuch einer Gruppe aus der Münsterpfarrei St. Johannes beim Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin (wir berichteten).
Zum Ende des laufenden Jahres findet die bundesweite Eröffnung der nächsten Sternsingeraktion im Neumarkter Münster St. Johannes statt (wir berichteten).