NEUMARKT. Eiskalte Temperaturen, mehr als 120 Pferde und ein Bundeslandwirtschaftsminister waren beim traditionellen Roßmarkt in Berching.
Trotz Protesten gegen das geplante Handelsabkommen mit den USA sprach sich Christian Schmidt für das umstrittene TTIP aus.
Die Eiseskälte betraf nur die Temperaturen - immerhin tiefer als minus zehn Grad: Minister Christian Schmidt schlug dagegen längst nicht so wütender Protest entgegen wie vor einem Jahr Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, die vom geballten Zorn der Stromtrassen-Gegner überrascht wurde (wir berichteten).
Pfiffe gab es aber auch bei Schmidts Rede: die Grünen und die ÖDP hatten zu Protesten gegen TTIP aufgerufen - und verteilten zur Freude der Roßmarkt-Besucher bayerische Brezen als Beispiel "geschützter regionaler Spezialitäten".
Rund 60 Pferdehalter und etwa doppelt so viele Pferde waren am Mittwoch nach Berching zum "größten Wintervolksfest Bayerns" gekommen. Dazu hatten viele tausend Besucher den Weg nach Berching gefunden.
Minister Schmidt versprach bei den Verhandlungen zum Freihandelsabkommen TTIP, die Interessen der Landwirte zu unterstützen. Gerne hörten die Bauern den Appell Schmidt an die Vebraucher, nicht nur billig-Produkte zu kaufen. Außerdem dürften Öko-Bauern und konventionelle Landwirte nicht gegeneinander ausgespielt werden.
Die Polizei meldete nach der Großveranstaltung "keine besonderen Vorkommnisse". Die Zahl der Besucher war nach Polizeiangaben wohl etwas niedriger als im letzten Jahr und lag bei knapp 10.000.
Den vierbeinigen Besuchern machte die Kälte wenig aus