Mit Pfeifkonzert empfangen

Pfeifkonzerte und viele Transparente empfingen in Berching die Ministerin
NEUMARKT. Energieministerin Ilse Aigner schlug am Mittwoch beim Berchinger Roßmarkt lautstarker Protest gegen die Stromtrasse entgegen. Das versprochene "Moratorium" genügte den Demonstranten nicht. Sie riefen "Aufhören, aufhören!".
Vergnügungssteuerpflichtig war dieser Auftritt für die Ministerin nicht, wie ein lokaler Politiker anmerkte. Tausende von Gegnern der geplanten Stromtrasse durch Franken, die Oberpfalz und den Landkreis Neumarkt waren teilweise mit Bussen nach Berching gekommen, um ihrem Unmut Luft zu machen. "Wahlbetrüger" und "Wir sind das Volk" war zu hören.
Die Ministerin wurde mit Trillerpfeiffen, Buhrufen, Kuhglocken und vielen Transparenten empfangen - wobei die Trillerpfeiffen polizeilich verboten wurden. Das geschah allerdings nicht mit Rücksicht auf die Politikerin, sondern auf die etwas nervösen Pferde, hieß es von der Polizei.
Aigner hatte zuvor in der Berchinger Grundschule an einem kurzen Gespräch mit Bürgerinitiativen teilgenommen, die Unterschriftenlisten überreichten und keinen Zweifel daran ließen, daß sie mit einem Aufschub bis nach den Wahlen nicht ruhigzustellen seien - denn nichts anderes sei das angekündigte "Moratorium".
Bei der Rede selbst vor bis zu 20.000 Besuchern wurde die Politikerin mehrmals von Mißfallens-Kundgebungen unterbrochen. Aigner versicherte, daß während des "Moratoriums" geprüft werde, ob die Trasse überhaupt gebraucht würde. Als sich aber abzeichnete, daß am Mittwoch in Berching noch kein endgültiger Schlußstrich unter die Stromtrassen-Pläne gezogen wurde, riefen viele Zuhörer "Aufhören, aufhören!"
Zu ernsthaften Zwischenfällen kam es nach Angaben der Polizei nicht.
Bügermeisters Ludwig Eisenreich hatte die Ministerin und Parteifreundin am Morgen offiziell begrüßt und auf mögliche Ambitionen Aigners angespielt: schließlich sei jeder künftige Ministerpräsident schon als Redner beim Berchinger Roßmarkt gewesen. Die Worte gingen allerdings mehr oder weniger im Pfeifkonzert und unter den Buhrufen der Zuhörer unter.

Ministerin Aigner und ein Pferd - die eigentlichen Hauptpersonen des Roßmarktes traten am Mittwoch in den Hintergrund

Vor der Kundgebung trafen sich Ministerin Aigner und lokale Politiker zu einem Gespräch mit Vertretern der Bürgerinitiativen
05.02.14
Neumarkt: Mit Pfeifkonzert empfangen