"Sachliche Atmosphäre"

Inmitten der Stadträte war am Mittwochabend das Modell für
die Baumaßnahmen und die Verkehrsführung am Unteren Tor
aufgebaut
NEUMARKT. Eine Tunnellösung dürfte vom Tisch sein: alles läuft am Unteren Tor auf eine Ampellösung als Anbindung an den "Neuen Markt" hin.
Das war das Ergebnis einer "Klausur", in der die Neumarkter Stadträte am Mittwochabend im Anschluß an die öffentliche Statratssitzung gingen (
wir berichteten). Hinter verschlossenen Türen und ohne Pressevertreter ging es sehr sachlich zu, wie mehrere Teilnehmer anschließend betonten.
Auch Oberbürgermeister Thomas Thumann stellte die sachliche Gesprächs-Atmosphäre heraus. Immerhin galt es an diesem Abend auch keine Entscheidung zu fällen. Nun sollen die Fraktionen in eigenen Beratungen zu einem Ergebnis kommen, über das dann in der Stadtatssitzung am 24. November entschieden wird.
Eines sei nach der Klausurtagung schon klar, hieß es: die Tunnellösung unter der Dammstraße mit 16 Meter langen Pfählen in der Tonschicht dürfte vom Tisch sein. Letzter Stand war, daß die Verwaltung die Pläne für eine Tunnellösung wie auch eine Ampellösung weiter verfolgt.
Bei der jetzt aktuellen Ampellösung hätten Fußgänger auf dem Weg vom Stadtzentrum zum "Neuen Markt" die Möglichkeit, die Dammstraße ebenerdig über die Ampelanlage zu queren und dann im Obergeschoß der geplanten "Mall" zu landen. Oder sie unterqueren die Dammstraße durch einen - "lichtdurchfluteten", wie immer wieder betont wurde - Tunnel und kommen im Untergeschopß des "Neuen marktes" an.
Der Auto-Verkehr in Richtung Amberger Straße könnte wegen der bestehenden Grundstücks-Probleme auch über den Evangelienstein laufen - nicht gerade ein Traum-Lösung, aber machbar, wie es hieß.
Ob der zuletzte geplante Zeitplan - Eröffnung des neuen Marktes im Oktober 2013 - eingehalten werden kann, hängt nicht zuletzt davon ab, ob man im November im Stadtrat zu einer Entscheidung kommt.
27.10.11
Neumarkt: "Sachliche Atmosphäre"