„Stadtgrün“ erhalten


Das „Positionspapier“ wurde in Mühlen an Oberbürgermeister Thumann übergeben
Foto: Dr. Franz Janka
NEUMARKT. Der Landesbund für Vogelschutz hat an die Stadt Neumarkt ein „Positionspapier“ zum Thema Nachverdichtung und Grünstruktur übergeben.

Die grundsätzlich von allen Seiten erwünschte Nachverdichtung in Wohngebieten war in Neumarkt zuletzt im „Gartenviertel“ heftig umstritten, als Anwohner per „Bürgerantrag“ den Stadtrat dazu zwangen, ihre Forderung nach einem Bebauungsplan auf die Tagesordnung zu setzen, mit dem das Thema „Nachverdichtung“ unter Kontrolle gebracht werden sollte. Der Antrag wurde aber im Juli im Stadtrat von CSU und UPW glatt abgelehnt (wir berichteten).

Ein problematischer Aspekt ist nach dem jetzt vom Landesbund für Vogelschutz übergebenen „Positionspapier“ der Verlust von Baumbestand und wertvoller Grünstruktur in der Stadt Neumarkt. Das Papier wurde zusammen mit dem Umweltreferenten der Stadt Neumarkt, Werner Thumann, erstellt, hieß es.


Der Vorsitzende des Neumarkter Landesbundes für Vogelschutz, Dr. Bernd Söhnlein, übergab das Papier in Mühlen an Oberbürgermeister Thomas Thumann. Kernpunkte seien die Forderung, älteren Baumbestand zu erfassen und die bestehende Baumschutzverordnung bei allen Bauvorhaben anzuwenden. Darüber hinaus werde die Erstellung eines Gesamtkonzeptes für die Durchgrünung der Wohngebiete angestrebt.

Es sei außerdem notwendig, auf der Grundlage einer Kartierung von Flora und Fauna eine Grünstrukturplanung zu erstellen und umzusetzen. Ein Baustein dafür wäre auch der Ankauf geeigneter Flächen, um sie in das Eigentum der Stadt Neumarkt zu überführen und somit dauerhaft zu sichern.

Oberbürgermeister Thumann zeigte sich offen für die vorgelegten Vorschläge. Es sei wichtig, wertvolle Grünstrukturen wie beispielsweise in Mühlen im Anschluss an den Pilsach–Leitgraben zu sichern.“

Nur durch gemeinsames und konstruktives Handeln werde man das „Stadtgrün“ erhalten und auch noch etwas ausbauen können, sagte Umweltreferent Werner Thumann, der das Treffen angeregt hatte.
28.09.21
Neumarkt: „Stadtgrün“ erhalten
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang