Schläger befreit

Maxhütte-Haidhof. Einer etwa 100 Personen starken Gruppe von Bürgerfest-Besuchern gelang es in der Nacht zum Sonntag, einen bereits festgenommenen Schläger aus dem Polizeiauto zu befreien.

Die Besucher des Bürgerfestes belagerten Dienst-Fahrzeuge der Polizei, beleidigten und behinderten die Einsatzkräfte. Mehrere Polizisten wurden verletzt. Erst mit Verstärkung aus Weiden, Regensburg und Schwandorf gelang es der Polizei, den vom Mob befreiten 17jährigen Schläger wieder gefangen zu nehmen.

Der 17jährige Jugendliche aus Leonberg und sein 19jähriger Begleiter aus Maxhütte-Haidhof waren gleich mehrmals als brutale Schläger in Erscheinung getreten und hatten mehrere Personen verletzt.

Am Samstag Abend gegen 20 Uhr kam es in der Franz-Schubert-Straße zu einer Schlägerei zwischen drei bis vier Jugendlichen und Heranwachsenden. Als die telefonisch verständigte Streife, eintraf, war keiner der Beteiligten vor Ort. Das Opfer, ein 20-jähriger Schüler mit gebrochener Nase, nannte die beiden Jugendlichen als Täter.

Gegen 21.30 Uhr kam es am "Rewe-Parkplatz" an der Herrmann-Ehlers-Straße zu einer massiven Auseinandersetzung mit mehreren Jugendlichen. Dabei wurde ein 15jähriger Schüler von dem 17jährigen Schläger am Hals gepackt und mehrmals ins Gesicht geschlagen. Eine 16jährige Schülerin wurde von dem gleichen Täter beleidigt und zu Boden geschubst. Als ihr ihr Freund zu Hilfe eilen wollte, wurde dieser zu Boden geworfen. Der 19jährige Täter stellte dem am Boden Liegenden den Schuh auf die Kehle, während der 17jährige Schläger den Wehrlosen stiefelte. Er wurde durch die Turnschuhe des Angreifers mehrmals am ganzen Körper getroffen und später durch das BRK ärztlich versorgt.

Die beiden brutalen Schläger ließen von ihren Opfern ab und tauchten in der Menge der Bürgerfestbesucher unter. Mehrere Streifenbesatzungen nahmen die Fahndung nach den beiden Tatverdächtigen auf.

Gegen 23.15 Uhr wurde der 17jährige Schläger in der Nähe der Sparkasse festgenommen. Zunächst verhielt sich der Jugendliche ruhig, ging mit den Beamten anstandslos mit, um nach etwa zehn Metern unvermittelt die Polizisten anzugreifen. Den Beamten gelang es nur mit Mühe, den renitenten Burschen in den Dienstwagenzu bringen. Die Festnahme wurde von eine größeren Anzahl von Personen beobachtet, die versuchten, die Beamten an der Festnahme zu hindern. Erste Beleidigungen wurden skandiert. Die Stimmung heizte sich zunehmend auf.

Als die Streifenbesatzung mit dem Festgenommenen zur Dienststelle fahren wollte, umlagerten etwa 100 teils stark angetrunkene Festbesucher den Dienstwagen. Der Festgenommene trat mit seinen Schuhen die Seitenscheibe der hinteren Tür des Streifenwagens heraus und verletzte einen weiteren Beamten durch einen Kopfstoß.

Die Mutter des Festgenommenen, eine 39jährige Hausfrau, versuchte ihren Sohn aus dem Dienst-Fahrzeug zu ziehen um ihn zu befreien. Die aufgestachelte Menschenmenge nutzte die Situation, öffnete die hintere Fahrzeug-Türe und befreite den 17ährigen Täter. Nur durch den Einsatz weiterer Streifen aus Weiden und Regensburg und Schwandorf, gelang es, den Schläger erneut zu fassen und zur Dienststelle zu bringen.

Durch die gewalttätigen Ausschreitungen wurden insgesamt vier Beamte verletzt und zwei Dienstfahrzeuge beschädigt.

Danach herrschte aber nur kurze Zeit Ruhe. Gegen 0.45 Uhr kam es in der Rathausstraße zu einer weiteren Schlägerei. Eine 28jährige Frau wurde von einem 18jährigen Burschen attackiert. Als ein 45jähriger Unbeteiligter die Streithähne trennen wollte, wurde er von hinten mit einem Maßkrug niedergeschlagen. Als Täter konnte der 19jährige Schläger ermittelt werden, der schon zuvor zusammen mit seinem 17jährigen Kumpan mehrere Festbesucher angegangen und verletzt hatte. Er wurde gegen 2.15 Uhr vorläufig festgenommen.

Die Kriminalpolizei aus Amberg hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung in mehreren Fällen und versuchter Gefangenenbefreiung übernommen. Auch der Strattatbestand "Landfriedensbruch" steht zur Debatte.

Die beiden Schläger wurden mittlerweile wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern an. Weitere Zeugen der Auseinandersetzungen werden gesucht.

Ein Gespräch zwischen Bürgermeisterin und dem Leiter der Inspektion Burglengenfeld findet im Laufe des Sonntags statt, um das gemeinsame weitere Vorgehen abzusprechen. Man denkt an ein zeitlich befristetes Betretungsverbot für die beiden Schläger am letzten Tag des Bürgerfestes.
10.08.08
neumarktonline: Schläger befreit
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang