Räubertrio geschnappt !

Weiden In den Morgenstunden des Donnerstag schlugen die Fahnder der Kripo Weiden zu. Seit Wochen arbeiteten sie mit Nachdruck fast ausschließlich an der Aufklärung der spektakulären Raubüberfälle, die sich seit dem 8. April diesen Jahres in Weiden ereigneten. Mit den jetzigen Festnahmen konnte ein überragender Ermittlungserfolg verzeichnet werden.
Was war bislang geschehen:
Am Freitag, 08.04.2005, war eine 36-jährige Weidenerin gegen 03.15 Uhr auf dem Nachhauseweg von einer Gaststätte in der Straße „An den Städeln“. Sie befand sich in der Fichtestraße, als ihr plötzlich an der Ecke zur Arndtstraße zwei Männer gegenübertraten und ihr eine Pistole entgegenhielten. Mit den Worten „Rück Geld raus“ wurde Bares gefordert und die Täter erlangten eine Geldbörse mit etwa 35 Euro Inhalt.
Knapp zwei Wochen später, am 20.04.2005, überfielen drei Täter die Gaststätte in der Straße „An den Städeln“. Gegen 02.45 Uhr befanden sich noch einige Gäste in dem Pub, als die Täter, allesamt maskiert, in die Gaststätte eindrangen. Von der anwesenden Wirtin sowie von den Gästen wurden Wertgegenstände gefordert, den Tätern fielen knapp 300 Euro Bargeld in die Hände sowie ein Handy im Wert von etwa 350 Euro. Nach dem nur ein bis zwei Minuten dauernden Überfall flüchteten die Täter unerkannt. Diesmal waren zwei Pistolen im Spiel.
Ebenfalls wieder auf der Suche nach Bargeld kam es zu einem dritten Überfall am Freitag, 06.05.2005, auf einen 18-Jährigen aus Pleystein. Dieser befand sich kurz nach 02.00 Uhr nach dem Besuch einer Diskothek auf dem Weg zur Wohnung seiner Großmutter, um dort zu nächtigen. In der Fichtestraße traten dem 18-Jährigen zwei Personen entgegen, welche ihm nach einem Schlag auf den Hinterkopf die Geldbörse entwendeten. Darin befand sich jedoch lediglich eine Barschaft in Höhe von zwei Euro. Bei der Tatausführung trug diesmal nur einer der Täter eine Maske.
Am Donnerstag gegen 6.15 Uhr läuteten mehrere Polizeibeamte an der Türe eines Anwesens im Weidener Westen. Die Polizisten waren im Besitz eines Haftbefehles gegen einen 18-jährigen arbeitslosen Weidener. Er konnte widerstandslos festgenommen werden und wurde zur Kripo Weiden verbracht. Nach der Konfrontation mit dem ihm zur Last gelegten Vorwurf gestand er sofort ein, bei dem Raubüberfall auf die Gaststätte am 20. April dabei gewesen zu sein. Mit den anderen Taten, so sagte er aus, habe er nichts zu tun. Er kannte jedoch die Täter und benannte einen 16-Jährigen und einen 18-Jährigen aus Weiden als Täter der beiden anderen Überfälle.
Unverzüglich machte man sich zu den Wohnungen dieser Tatverdächtigen auf und es konnte im Stockerhutgebiet ein 16-jähriger Schüler griechischer Staatsangehörigkeit festgenommen werden. Auch dieser legte nach anfänglichem Schweigen ein umfangreiches Geständnis ab und er bestätigte die Beteiligung an allen drei Raubtaten.
Weniger Glück hatte man zunächst bei dem dritten Tatverdächtigen, einem 18-Jährigen, der bislang in Weiden, ebenfalls im Bereich Stockerhut, gewohnt hatte. Die Wohnung fand man geräumt vor, jedoch konnte auch dessen Aufenthaltsort schnell ermittelt werden und so wurden Polizeibeamte in Sachsen-Anhalt verständigt. Diese nahmen den Gesuchten in der Ortschaft Leimbach fest. Er wird derzeit nach Weiden verbracht.
Bei den Tatausführungen wurden Faustfeuerwaffen größeren Ausmaßes verwendet. Zum einen handelte es sich um eine CO2-Waffe der Marke „Hämmerli“ und eine Luftdruckwaffe der Firma „Walther“, Typ CP 88. Diese Waffen konnten zusammen mit einer verwendeten Wollmütze sichergestellt werden, die anderen verwendeten Masken wurden bereits durch die Täter vernichtet. Ein Lichtbild der Pistolen und der Maske ist beigefügt.
Am Donnerstag-Vormittag wurde bereits ein 18-jähriger Tatverdächtiger dem Haftrichter beim Amtsgericht Weiden vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl und es erfolgte die Einlieferung in die JVA Weiden. Für die beiden anderen Täter wurden Vorführungstermine für Freitag anberaumt.
Mit der Festnahme der gesuchten Täter konnte die Kripo Weiden einen Schlussstrich unter eine Serie aufsehenerregender Straftaten setzen. Damit jedoch noch nicht genug, es wurde eine weitere schwerwiegende Straftat vereitelt: Nach Angaben eines der Tatverdächtigen war bereits der Überfall auf eine weitere Gaststätte in Weiden geplant. Das jeweils angegebene Motiv für die Taten liegt auf der Hand, finanzielle Probleme waren der Auslöser.
12.05.05
neumarktonline: Räubertrio geschnappt !
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang