Vor U-Bahn geschubst

Nürnberg. Am Heiligen Abend kam es am Nürnberger Hauptbahnhof zu einem versuchten Tötungsdelikt: ein Mann wurde vor eine einfahrende U-Bahn geschubst und erlitt lebensgefährliche Verletzungen.

Der Nürnberger Polizei gelang schnell die Festnahme eines Tatverdächtigen.

Gegen 23.50 Uhr gerieten zwei 32 und 33 Jahre alte Männer auf einem U-Bahnsteig des Nürnberger Hauptbahnhofes in Streit. Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung soll der 32jährige Mann seinen 33jährigen Kontrahenten vor eine einfahrende U-Bahn der Linie U2 in Fahrtrichtung Röthenbach gestoßen haben.


Der Mann fiel ins Gleisbett und wurde unter dem Triebwagen eingeklemmt. Er erlitt lebensgefährliche Verletzungen und musste durch die Berufsfeuerwehr Nürnberg geborgen werden. Anschließend wurde er in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Tatverdächtige flüchtete zunächst vom Tatort.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung wurden Lichtbilder des mutmaßlichen Täters, die aus der Videoaufzeichnung am U-Bahnsteig stammten, an die Smartphones der eingesetzten Polizeistreifen weitergeleitet.

Eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost konnte gegen 0.30 Uhr den tatverdächtigen 32jährigen Mann am Prinzregentenufer entdecken und anhand der Fotos identifizieren. Er wurde vorläufig festgenommen und an den Kriminaldauerdienst Mittelfranken überstellt.

Bei dem Opfer und dem mutmaßlichen Täter handelt es sich um irakische Staatsangehörige aus Nürnberg.

Die Mordkommission der Nürnberger Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen vor Ort. Der Tatverdächtige wird dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.
25.12.19
neumarktonline: Vor U-Bahn geschubst
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang