Stein. Ein 82jähriger Mann, bei dem in der verrauchten Wohung Polizei und Feuerwehr nach einer Rauchalarm-Meldung eintrafen, leistete gegen die Polizisten Widerstand.
Gegen 15 Uhr hatte ein Anwohner des Mehrparteienhauses in der Hainbergstraße in Oberasbach die Polizei verständigt, da er in einer Nachbarwohnung das Signal eines Rauchmelders vernommen hatte. Als eine Streifenbesatzung an der betroffenen Wohnung klingelte, öffnete der 82jährige Bewohner die Tür, wollte diese beim Erblicken der Beamten jedoch unmittelbar wieder schließen.
Da die Polizisten tatsächlich Rauch aus der Wohnung des Mannes wahrgenommen hatten, verschafften sie sich zwangsweise Zutritt zur Wohnung. Der Wohnungsinhaber verhielt sich gegenüber den Beamten dabei äußerst aggressiv. Er beleidigte die Polizisten und ging schließlich sogar auf sie los, so dass diese den renitenten Mann überwältigten und ihm Handfesseln anlegten.
Die Überprüfung der Wohnung ergab, dass die Ursache für den Rauch angebranntes Essen war, das auf dem Herd stand.
Der Senior blieb durch den Polizeieinsatz unverletzt. Wegen des schlechten Allgemeinzustands des Mannes wurde er allerdings vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.