NEUMARKT. Die Gemeinde Berngau startet im Rahmen der Städtebauförderung mit der Sanierung des ortsbildprägenden Lukasanwesens.
In einer ersten Arbeitsrunde haben sich die Vertreter der Lebenshilfe und andere künftige Nutzer zusammen mit einem Vertreter des Architekturbüros getroffen, um das Konzept für den städtebaulichen Wettbewerb zu diskutieren. Mutter-Kind-Gruppe, Bücherei und die Lebenshilfe waren gefordert, um die zukünftige Nutzung zu benennen und Funktionen festzulegen. Bis zur nächsten Arbeitskreisrunde will das Architekturbüro dann einen ersten Entwurf des Raumkonzepts für die Wettbewerbsausschreibung präsentieren, der dann noch einmal im Arbeitskreis diskutiert werden soll.
„Wir haben mit der Städtebauförderung an der Regierung der Oberpfalz vereinbart, dass wir die bestmögliche Lösung anstreben“ sagte Bürgermeister Wolfgang Wild. Bis zum Herbst 2018 sollen mehreren Architekten ihre Vorstellungen für eine mögliche Sanierung zeigen. Eine Fachjury wird dann die abgegebenen Planungen prüfen, so dass 2019 mit der Sanierung begonnen werden kann.
Oberstes Ziel soll es sein, den Weg der Bürgerbeteiligung auch bei der Sanierung des Lukasanwesens weiter zu beschreiten.
Ein Sprecher der Lebenshilfe sah durchaus Möglichkeiten für einzelne Seniorenwohnungen im Lukasanwesen, wenn Bedarfe herangetragen werde.
Die Arbeitsrunde will sich im März wieder treffen, um dann den Dialog fortzusetzen.