"Versorgung gewährleisten"


Die CSU-Kreistagsfraktion traf sich zu einer Klausurtagung
Foto: Ingo Kennemann
NEUMARKT. Der positive Trend in den beiden Landkreis-Krankenhäusern soll nach Meinung der CSU-Kreistagsfraktion fortgeführt werden.

Das sagte Fraktionsvorsitzender Alois Scherer bei einer Klausurtagung der Fraktion in Sulzbürg bei Mühlhausen. Die Klinikstandorte in Neumarkt und Parsberg seien auch in Zukunft notwendig, um eine gute ärztliche Versorgung im Landkreis Neumarkt zu gewährleisten.


Neben der Situation der Kliniken standen auch anstehende Herausforderungen für die Kommunen im Bereich der Digitalisierung im Mittelpunkt der Diskussion.

Zu Beginn der Tagung gab Siegfried Hasenbein, Geschäftsführer der Bayerischen Krankenhausgesellschaft, einen umfassenden Überblick über die allgemeine Situation der Bayerischen Krankenhäuser.

Alfons Bauer, stellvertretender Vorstand und Abteilungsleiter Betriebswirtschaft der Kliniken im Landkreis Neumarkt, ging anschließend auf die Situation der beiden Kliniken in Neumarkt und Parsberg ein. Er gab einen Überblick über die wichtigsten Daten, die einzelnen Fachabteilungen, anstehende Investitionen und über die aktuellen Herausforderungen.

Bezirkstagspräsident Franz Löffler berichtete in seinem Vortrag ausführlich über die Schwerpunktbereiche „Soziales“ und „Medizinische Versorgung“ des Bezirks Oberpfalz. „Gerade im Bereich der Pflege gilt es, Antworten auf die Fragen der Zeit zu finden“, sagte Löffler. So müssten zum Beispiel die Kurzzeitpflege und die häusliche Pflege weiter ausgebaut werden.

Eine weitere wichtige Aufgabe des Bezirks sieht Franz Löffler in der Sicherstellung der psychiatrischen Grundversorgung. Neben der zentralen Klinik in Regensburg gibt es unter anderem mit Parsberg einen weiteren Standort für ambulante Angebote in der Psychiatrie und Psychotherapie.

Anschließend sprach Diplomingenieur Tobias Eder als Geschäftsführer des Instituts für Energieinformatik an der OTH Amberg-Weiden über die Herausforderungen der Kommunen in der Digitalisierung. „Durch die Digitalisierung wird die Arbeit nicht weniger“, sagte dazu Kreisrätin Heidi Rackl, aber durch deren vernünftigen Einsatz könne eine Verwaltung effizienter arbeiten. Fraktionsvorsitzender Alois Scherer schlug vor, dass sich die Gemeinden „in interkommunalen Netzwerken zusammenschließen sollten, um gemeinsame Ideen zu entwickeln“.
26.02.18
Neumarkt: "Versorgung gewährleisten"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang
1:1 clone Rolex watches is an investment in style and quality. Its enduring design and exceptional performance ensure that it remains a cherished piece for generations to come.