Schüler siegten


Jetzt wurden die Siegerschulen ausgezeichnet

NEUMARKT. Unter den Siegern der von der Europäischen Metropolregion Nürnberg durchgeführten „Aktion Seepferdchen“ sind auch Schulen aus dem Landkreis.

10.966 Schüler haben dabei das "Seepferdchen" abgelegt. Einen zweiten Platz belegte dabei die Chunradus-Grundschule Sindlbach, einen dritten Platz die Grundschule Wolfstein.

Bei der „Aktion Seepferdchen“ des Forums Sport der Metropolregion handelt es sich um einen Schwimmlern-Wettbewerb für Grundschüler. Die Siegerehrung der Seepferdchen-Aktion 2017 und die Vorstellung der Aktion 2018 fanden nun in einem Freizeitbad in Herzogenaurach statt.

Herzogenaurachs Bürgermeister German Hacker freute sich als politischer Sprecher des Forums Sport ein weiteres Mal gemeinsam mit der Olympiateilnehmerin von Athen und Schirmherrin Teresa Bloch, Urkunden und Preise überreichen zu dürfen und über eine erneute Steigerung der Anzahl der abgelegten Schwimmabzeichen.

Für Teresa Bloch bedeutet Schwimmen Spaß, der allerdings auch mit Gefahr verbunden sein könne. Ziel sei es, möglichst viele Grundschulkinder zum Erlernen des Schwimmens zu motivieren und damit Sicherheit im Wasser zu vermitteln.


Andreas Götschel, Schulsportreferent der Regierung von Oberfranken, sieht die teilnehmenden Schüler als Vorbilder, die auch andere motivieren, selbst das Seepferdchen abzulegen oder das Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold anzustreben.

Im Schuljahr 2016/17 haben sich 100 Schulen in der Europäischen Metropolregion Nürnberg an dem Projekt Seepferdchen beteiligt. In der Kategorie Schulen bis 150 Schülern belegte die Chunradus-Grundschule Sindlbach den zweiten Platz und bekam dafür 250 Euro Preisgeld, in der Kategorie Schulen von 151 bis 300 Schülern kam die Grundschule Wolfstein auf Platz 3 und kassierte 100 Euro.

Die Aktion soll 2017/18 fortgeführt werden: bis zum 1. August haben die Grundschulen der Metropolregion erneut die Möglichkeit zum Erwerb des Seepferdchen-Abzeichens. Am Ende wird prozentual zur Schülerzahl jeder Schule der Anteil der Seepferdchenbesitzer errechnet. Für die drei Schulen mit den höchsten Werten in den jeweiligen Kategorien winkt dann wieder eine Urkunde und monetäre Anerkennung.
29.01.18
Neumarkt: Schüler siegten
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang