Bei den Neumarkter Jura-Werkstätten wurden langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet
NEUMARKT. Bei der Weihnachtsfeier der Neumarkter Jura-Werkstätten wurden Mitarbeiter für bis zu 45 Jahren Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet.
Zu Beginn der Feier standen ein kurzer Jahresrückblick durch den Vorsitzenden des
Werkstattrates Thomas Menzel und Musikeinlagen der "Kellergangband" auf dem Programm.
Im Anschluss daran ehrten die Mitglieder des Werkstattrats Christoph Häring, Holger
Bachhofer, Michael Merbald und Claudia Franke sowie Lebenshilfe-Vorsitzender Dr. Wilhelm Baur und Werkstattleiter Sebastian Schauer traditionell die
Jubilare.
Zu den Dienstältesten zählen mit je 45 Jahren Betriebszugehörigkeit Anton Forster und Josef
Forster und mit 40 Jahren Vitus Stepper.
Rainer Fritz, Thomas Gmelch, Ilse Hollweck,
Jürgen Lützkendorf, Michael Nummer, Günter Preißl und Reinhard Waffler wurden für 30 Jahre
sowie Osman Demir, Jochen Frömmer, Martin Hierl, Tanja Klein, Edeltraud Lang, Herbert
Simbeck und Christian Triller für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt.
Seit 20 Jahren arbeiten Anita Kerschensteiner, Rainer Metschl, Stefan Schmid und Eva-Maria
Staudt bei den Jura-Werkstätten.
Außerdem wurden Holger Bachhofer, Bernhard Baur, Sascha Bondarenko, Bojana Cvijovic,
Waltraud Lipperer, Sandra Meyer, Matthias Oettl, Stefan Rüger, Thomas Sand, Max Ulrich
und Sabine Walter für 15 Jahre sowie Christoph Rupert, Anastasia Hergert, Marion
Hyronimus, Günther Kuckartz, Thomas Menzel, Sylvia Mohr, Wolfang Niebler, Dominik
Reichenberger und Michael Walter für zehn Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet.
Nach der Übergabe der Urkunden und kleinen Präsenten an die Jubilare stärkte man sich noch
gemeinsam mit Weißwürsten und Wienern für den bevorstehenden Betriebsurlaub.