Im Landratsamt wurde der neue Umweltkalender vorgestellt
Foto: Pirkl
NEUMARKT. Landrat Willibald Gailler zollte zusammen mit Abteilungsleiter Michael Gottschalk bei der Vorstellung des neuen Umweltkalender den „Machern“ der Broschüre, Roland Hadwiger und Walter Schardt-Pachner sowie Sophie Mathisz, hohes Lob.
Noch vor den Weihnachtstagen beginnt die Verteilung des neuen Kalenders an alle Haushalte. Man findet darin wieder alle Abfuhrtermine für Restmüll, Papier, Gelber Sack sowie für die Biomüllabfuhr und viele wichtige Informationen zur Abfallwirtschaft.
Die Dualen Systeme haben übrigens den Auftrag für die Einsammlung der Gelben Säcke neu vergeben. Ab 2018 ist die Firma Edenharder wieder für die Einsammlung im gesamten Landkreis zuständig.
Elektrogeräte müssen nicht nur aus Gründen des Umweltschutzes ordnungsgemäß entsorgt werden, sie enthalten auch wertvolle Bestandteile, die nur durch qualifiziertes Recycling zurück gewonnen werden können. Viele Elektroaltgeräte können mit geringem Aufwand doch noch repariert werden. In Berching existiert seit einigen Jahren ein "Repair-Café". Auch dazu gibt es Informationen im Umweltkalender.
Müllmarken gelten seit 2016 dauerhaft, der Bürger muss nicht wie bisher am Jahresanfang neue Müllmarken kaufen. Nur bei Veränderungen muss der jeweilige Eigentümer tätig werden.
Der Kalender wurde in einer Auflage von 65.000 Stück gedruckt und wird als Postwurfsendung an alle Haushalte im Landkreis Neumarkt verteilt.