Im Klinikum wurdeb neue Notfallseelsorge-Mitarbeiter begrüßt
NEUMARKT. Bei einem feierlichen Gottesdienst in der Kapelle des Neumarkter Klinikums wurde Diakon Marcus Hamacher von Regionalbischof Dr. Weiss und von Dekanin Christiane Murner zur "öffentlichen Wortverkündigung" berufen und für diesen Dienst beauftragt.
Hamacher ist als Jugendreferent in der Evangelischen Kirchengemeinde Neumarkt und als Dekanatsbeauftragter für die Notfallseelsorge im Dekanatsbezirk Neumarkt tätig. Bei dem Segnungsakt war auch der katholische Pfarrer Peter Gräff aus Seubersdorf anwesend.
Außerdem wurden bei diesem Festakt Rainer Göldner, Susanne Grashauser, Birgit Kagerer, Claudia Schottner, Hanna Nennstiel und Frank Zimmermann aus dem Dekanatsbezirk zu ihrem ehrenamtlichen Dienst in der Notfallseelsorge beauftragt. Sie haben in den letzten zwei Jahren eine Ausbildung von über 120 Stunden absolviert und wurden von Diakon Marcus Hamacher sowie weiteren Referenten zu Notfallseelsorgern ausgebildet.
Die Notfallseelsorger sollen Menschen helfen, wieder festen Boden unter die Füße zu bekommen, indem sie mit den Betroffenen die nächsten Schritte nach einem schrecklichen Ereignis strukturieren.
Im Landkreis Neumarkt sind zurzeit zwölf Notfallseelsorger im aktiven Dienst. Sie arbeiten eng mit dem Kriseninterventionsdienst des Hospizvereins und dem Roten Kreuz Parsberg zusammen.