Die verbrannten Dichter

NEUMARKT. Ihren 80. Geburtstag nimmt die Stadtbibliothek Neumarkt (gegründet am 8.11.1937) zum Anlass, um der "Verbrannten Dichtern" zu gedenken.

Dazu findet für alle Interessierten am 10. November um 19 Uhr eine Lesung mit Gerd Berghofer und dem Trio Collegio in den Gewölbekeller der Residenz statt.

Die Liste der Autoren, deren Werke am 10. Mai 1933 in die Flammen geworfen wurde, ist lang und mit prominenten Namen bestückt: Karl Marx, Heinrich Mann, dessen Neffe Klaus Mann, Erich Kästner - der einzige übrigens, der der Verbrennung seiner Bücher persönlich beiwohnte - Sigmund Freud, Georg Bernhard, Erich Maria Remarque, Bert Brecht und Kurt Tucholsky sind bekannte Beispiele dafür.


Doch die Werke einer Vielzahl weiterer Autoren fiel ebenfalls den Flammen zum Opfer - sie sind heute nahezu oder vollständig vergessen. Das Ansinnen der Nazis, diese Autoren aus den Köpfen der Deutschen zu fegen, war damit im Fazit überaus erfolgreich, denn wer spricht heute noch von Ernst Toller, Else Lasker-Schüler, Erich Mühsam oder Walter Hasenclever? Oder von Alfred Kerr, Egon Friedell, Gertrud Kolmar?

Gerd Berghofer nimmt den Faden auf und zeigt, wie die Bücherverbrennung verlief. Anhand ausgewählter Einzelschicksale schildert er die Folgen dieser schändlichen Aktion.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe "K.i.K. - Kunst im Keller" statt. Musikalisch umrahmt wird die Lesung von dem Trio Collegio mit Edith Hilbich, Roland Frank und Bernhard Hilbich. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Karten gibt es zum Beispiel in der Touristen-Info in der Rathauspassage.
30.10.17
Neumarkt: Die verbrannten Dichter
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang