Beim Roten Kreuz wurde eine Sanitätsgrundausbildung durchgeführt
NEUMARKT. Das Rote Kreuz führte eine Sanitätsgrundausbildung für Mitglieder verschiedener Jugendrotkreuze, Bereitschaften und Wasserwachten durch.
An fünf Wochenenden in den Monaten September und Oktober wurden im Otto-Himmler Rot-Kreuz Haus in Berching den Schülern unter anderem theoretisches Wissen in der Physiologie, der Anatomie, sowie der Diagnostik vermittelt. Im praktischen Teil wurde besonderer Wert auf die Umsetzung der Herzlungenwiederbelebungsmaßnahmen durch Frühdefibrillation sowie die Rettung, Versorgung und den Transport von Verletzten gelegt.
Diese Lerninhalte wurden dann in mehreren Prüfungsteilen abgefragt. An der Sanitätsgrundausbildung nahmen 21 Mitglieder teil. Nun können sie sich den verschiedenen Einsatzeinheiten wie zum Beispiel dem Sanitätsdienst stellen oder das erworbene Wissen als Grundstock für weitere Fortbildungsmaßnahmen verwenden.
Jedes Jahr werden zwei Grundkurse angeboten, die von den Rot-Kreuz Mitgliedern sehr gut besucht werden und sogar teilweise ausgebucht sind, hieß es vom Roten Kreuz.