Äpfel werden gesammelt


In Mühlhausen werden wieder Äpfel gesammelt

NEUMARKT. Am Samstag ist der letzte Termin bei der Apfel-Sammlung für das Juradistl-Streuobst-Projekt des Neumarkter Landschaftspflegeverbandes.

Unter dem Motto "schützen durch nützen" wird aus regionalen Äpfeln in einer Regensburger Privatkelterei die spritzige Juradistl-Apfelschorle hergestellt.


Die Apfelernte lässt heuer zu wünschen übrig. Umso mehr sind die vier Landschaftspflegeverbände aus den Landkreisen Neumarkt, Amberg-Sulzbach, Regensburg und Schwandorf auf Äpfel aus privater Lieferung angewiesen, um das regionale Getränk auch in diesem Herbst anbieten zu können.

Letzter Sammeltermin im Landkreis Neumarkt ist am 21. Oktober

Wer Äpfel aus ungespritzten Obstgärten und Streuobstbeständen ernten kann, sollte die die Sammelaktionen unterstützen, hieß es vom Neumarkter Landschaftspflegeverband. Am Samstag findet zwischen 9 und 13 Uhr bei Raiffeisen an der Lände direkt am Main-Donau-Kanal in Mühlhausen ein weiterer Sammeltermin statt.

Auch in diesem Jahr werden 10 Euro pro Dezitonne vergütet und vor Ort ausbezahlt. Weitere Auskünfte gibt es beim Landschaftspflegeverband unter Telefon 09181/470338.
19.10.17
Neumarkt: Äpfel werden gesammelt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang