NEUMARKT. Michael Kneißl aus Rengersricht wurde in der Sparte Milchviehhalter bester Landwirt Deutschlands und erhielt den "Ceres-Award 2017".
Der Preis wurde in elf Kategorien vergeben.
Milchbauer Michael Kneißl aus Rengersricht hat sein Schicksal selbst in die Hand genommen, hieß es von der Jury. Der junge Landwirt absolvierte mehrere Praktika in Hofmolkereien und beschloss danach, die Milch seiner 76 Kühe selber zu vermarkten. Seit zwei Jahren verarbeitet er in der hauseigenen Molkerei mit 330.000 Liter im Jahr mehr als die Hälfte seiner erzeugten Milch. Rund 35 Supermärkte in der näheren Umgebung verkaufen Vollmilch, fettarme Milch und Fruchtjoghurts von ihm - aus der Region und ohne Gentechnik.
Seit vier Jahren würdigt der Deutsche Landwirtschaftsverlag mit dem
Ceres-Award Landwirte, die Außergewöhnliches leisten und täglich nachhaltig für
Mitmenschen, Tiere und Umwelt wirtschaften, hieß es.
Neben einem Gesamtsieger
werden Sieger in den Einzelkategorien Ackerbauer, Biolandwirt, Energielandwirt,
Fleischrinderhalter, Geflügelhalter, Geschäftsidee, Junglandwirt, Manager,
Milchviehhalter, Schweinehalter und Unternehmerin ausgelobt.
Die Sieger der
Einzelkategorien erhalten jeweils ein Preisgeld von 1000 Euro, um ihren Sieg
mit Familie, Freunden und Mitarbeitern zu feiern.