NEUMARKT. Die Freien Wähler gratulierten dem Gemeindeoberhaupt und frischgebackenen Opa Johann Lanzhammer zu einem "Babyboom in Breitenbrunn".
"Das beweist eindrucksvoll, dass der ländliche Raum Zukunft hat", so der Kreisvorsitzende Günter Müller. "37 Babys sind es zum aktuellen Zeitpunkt und bis zum Jahresende werden es noch mehr", sagte Lanzhammer
Einher mit der aktuell "äußerst positiven" Bevölkerungsentwicklung gingen auch die Planungen einer neuen Kinderkrippe sowie die Erschließungsmaßnahmen im Baugebiet "in der Au" und "Breitenbrunner Hof", so Lanzhammer, der von sehr geordneten Haushaltsfinanzen berichtete.
Trotz hoher Investitionskosten habe man in den vergangenen Jahren Darlehen tilgen können, so dass die Pro-Kopf-Verschuldung deutlich auf 735,60 Euro pro Einwohner verringert werden konnte und zum Jahresende wohl auf unter 700 Euro sinkt.
Beachtlich seien auch die zahlreichen Straßenbaumaßnahmen, sagte der Ortsvorsitzende Bernd Heyn. Bei einem Gesamtstraßennetz von 80 Kilometern wurden vor allem der Straßenbau in Bachhaupt, Matzlberg, Erbmühle, der Wissinger Straße in Kemnathen sowie Dürn oder der Radweg nach Wissing genannt.
Verbesserung bedürfe es noch bei der Mobilfunkversorgung. Hier liege jedoch bereits die Zusicherung des bayerischen Staatsministeriums zur Ertüchtigung von sogenannten BOS-Masten bis zum Jahr 2020 vor.