NEUMARKT. Am Freitagabend um 20 Uhr wird Richard Pragner im Rahmen des Kinderprogramms der Neumarkter Fritz-Weithas Sternwarte auf die Jupitermonde näher eingehen.
Jupiters vier große Monde wurden in der Geschichte für verschiedene praktische Zwecke genutzt, zum Beispiel zur Messung der Lichtgeschwindigkeit oder zur Navigation auf See.
Dabei kommt den Wissenschaftlern zugute, dass Io, Europa, Ganymed und Kallisto - so heißen die vier Monde - regelmäßig vor und hinter den Jupiter treten, ihren Schatten auf Jupiter werfen oder von Jupiters Schatten getroffen werden.
Am Abend des 14. Juli lassen sich im Anschluss an den Vortrag gleich drei solche Ereignisse im Teleskop beobachten.