NEUMARKT. Am Sonntag und Pfinstmontag gibt es bei "Sommer im Park" Dixieland, Folk und Blues und für Kinder Zauberei und Figurentheater.
Beswingt wird es am Sonntag ab 10.30 Uhr zugehen. Das Collegium Dixicum bringt den "Sound of Dixieland and Swing" mit in den LGS-Park. Die Gruppe wird 56 Jahre und ist dabei kein bisschen alt geworden, heißt es in der Einladung. Im Herbst 1961, als der gute alte Dixieland fröhliche Urstände feierte, formierte sich die Band mit dem akademisch klingenden Namen. Stilecht, schwungvoll und immer mit einem Schuss Hemdsärmeligkeit ziehen die fünf Herren Dixie Standards, Swing- und Jazz Klassiker aus ihrem schier unerschöpflichen Repertoire.
Am Pfingstmontag um 10.30 Uhr kommen "Old Folks" in den LGS-Park. Das Trio hat sich der akustischen Musik verschrieben und spielt die großen Hits aus Folk, Blues und Country von Bob Dylan bis Leonard Cohen, von Johnny Cash bis John Denver, von Eric Clapton bis Muddy Waters, aber auch selten gehörte Songperlen von Townes van Zandt sowie Evergreens von Billy Joel oder Don Mclean.
"Klassik for Kids" gibt es am Sonntag um 15 Uhr - ein Kinderkonzert zum Zuhören und Mitmachen in der Besetzung Flöte, Klarinette und Fagott mit Werken von Mozart, Koechlin, Maasz. Für Kinder ab fünf Jahren
Kinder ab vier Jahren sind am Pfingstmontag um 15 Uhr eingeladen. Das Münchner Figurentheater von und mit Linde Scheringer präsentiert "Krach im Dach bei Witwe Grantel".