CSU ging in Klausur


Die CSU-Kreistagsfraktion nutzte die Klausrtagung zu einem Besuch im Landl-Museum

NEUMARKT. Wo steht der Landkreis Neumarkt 2030? Mit dieser und anderen Fragem beschäftigte sich die CSU-Kreistagsfraktion unter der Leitung des Fraktionsvorsitzenden Alois Scherer bei einer Klausurtagung in Sulzbürg.

Zu Beginn der Tagung stellte Kreiskämmerer Hans Ried den Haushalt 2017 des Landkreises vor. Der Haushalt ist mit einem Gesamtvolumen von 142 Millionen Euro um 6,6 Prozent gewachsen. Der Einnahmerekord des Freistaat Bayern im vergangenen Jahr komme nun auch den Kommunen zugute, hieß es. Allerdings müsse berücksichtigt werden, dass neben den Einnahmen auch gleichzeitig die Ausgaben stetig steigen. Daher sei es wichtig, für die „mageren“ Jahre ein gesundes Polster zu schaffen, um entsprechend gewappnet zu sein.


Im Landkreis Neumarkt stehen in naher Zukunft zahlreiche Aufgaben an, zum Beispiel das Klinikum, die schulischen Einrichtungen bis hin zu freiwilligen Leistungen. Zu den Personalausgaben merkte Hans Ried an, dass der Fachkräftemangel auch im Landratsamt zu spüren sei. Es sei schwierig, gutes Personal zu bekommen, vom Hausmeister bis zum Techniker. Das Durchschnittsalter im Haus liegt bei etwa 50 Jahren. Um hier entsprechend vorzubeugen, ist man bemüht, verstärkt eigenes Personal zu schulen und auch für Führungsaufgaben vorzubereiten.

Die Arbeitsmarktsituation im Landkreis sei sehr erfreulich, besonders bei den Langzeitarbeitslosen sei eine leichte Besserung zu verzeichnen. Abschließend wurden weitere Haushaltsposten besprochen.

Im zweiten Teil sprach Wirtschaftsreferent Michael Gottschalk zu dem Thema „Wirtschaft und Bildung – Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für den Landkreis Neumarkt“. Die anschließende Pause nutzte Gastgeber Dr. Martin Hundsdorfer, Mühlhausens Bürgermeister und Kreisrat, um die Teilnehmer durch das Landl-Museum zu führen.

Am Nachmittag beschäftigten sich die Teilnehmer mit den Fragen: „Der digitale Landkreis in der Zukunft“ und „Wo steht der Landkreis 2030?“.
07.03.17
Neumarkt: CSU ging in Klausur
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang