NEUMARKT. 2063 Sternsinger haben sich schon zur bundesweiten Eröffnung der 59. Aktion Dreikönigssingen am 29. Dezember in Neumarkt angemeldet.
Ursprünglich hatten die Organisatoren mit 1000 Sternsingern gerechnet. Das Tagesprogramm wurde nun angepasst. Der zunächst im Münster St. Johannes geplante Gottesdienst wurde kurzfristig in die Große Jurahalle verlegt.
Dort beginnt die Heilige Messe mit Bischof Gregor Maria Hanke um 10.30 Uhr. Um 12 Uhr ziehen die kleinen Könige von den Jurahallen zum Neumarkter Rathaus, wo sie um 12.30 Uhr unter anderem Oberbürgermeister Thomas Thumann ihren Segen bringen. Anschließend geht es für die Mädchen und Jungen zurück zu den Jurahallen. Hier startet um 14.15 Uhr ein buntes Fest für die Sternsinger.
Die Kinder und Jugendlichen reisen mehrheitlich aus allen Teilen des Bistums Eichstätt an, doch auch mehr als 800 Sternsinger aus neun weiteren deutschen Diözesen haben sich zur Eröffnung angemeldet. Das Bistum Eichstätt ist zum ersten Mal Gastgeber einer Auftaktveranstaltung der Sternsinger, die jährlich wechselnd ein anderes Bistum ausrichtet.
Bundesweite Träger der Aktion Dreikönigssingen sind das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend.