Flüchtlingskinder haben einen Kalender mit Motiven aus ihrer Heimat zusammengestellt
NEUMARKT. Flüchtlingskinder haben in der Schule einen Kalender mit Erinnerungen an ihre Heimat zusammengestellt - und "verspenden" ihn jetzt.
Radierungen mit Motiven ihrer Heimat war die Idee der Flüchtlingskinder zusammen mit ihrer Kunstlehrerin Melanie Köhler und ihrem Klassenlehrer Alois Dorner. Sie recherchierten dazu im Internet nach Fotos ihrer Heimatstädte vor dem Krieg.
Es entstanden beeindruckende Bilder, die die Schüler mit kurzen persönlichen Worten ergänzten. Unter dem Motto „Brücken bauen“ wurde der Kalender gedruckt.
Viele Schüler wollen damit den Dank ausdrücken, in Deutschland in Sicherheit zu sein, können aber auch ihre Verwandten in Freunde nicht vergessen, die noch in den Kriegsgebieten leben.
Die Schüler wollen den Kalender „verspenden“: Verschenken mit einer kleinen Spende für die Menschen in Aleppo, um so eine Brücke zwischen zwei Welten zu bauen. Der immerwährende Kalender ist ab sofort im Eine-Welt-Laden Neumarkt erhältlich.