Die „Wawuschels“ kommen


Die Wawuschels mit den grünen Haaren

NEUMARKT. Es ist wieder soweit: das traditionelle Theaterstück für Kinder in der Advents- und Weihnachtszeit steht kurz vor der Premiere.

Im Theater am Rennbühlweg proben die Neumarkter Schloss-Spieler deshalb eifrig unter den wachsamen Augen von Regisseur Alex Teubner. In diesem Jahr stehen die „Wawuschels mit den grünen Haaren“ von Irina Korschunow auf dem Theater-Programm. Das ist ein Kinderbuch-Klassiker, den viele Eltern in Kindertagen vielleicht noch selbst gelesen haben und deshalb besonders gerne in der Adventszeit das Kindertheater besuchen werden.

Liebevoll ist auch in diesem Jahr das Bühnenbild entwickelt worden. Heinz Zimmermann und Herbert Beck haben eine Wawuschel-Höhle erstellt und auch die Menschenwelt birgt so manche Überraschung für kleine und große Zuschauer. Bei den Wawuschels geht es nämlich ziemlich rund, wird doch die Höhle der kleinen Wawuschels von Erdstößen erschüttert. Dadurch ist auch der Herd für die lebenswichtige Marmelade zersprungen und Großmutter (Brigitte Simbeck) kann keine neue zaubern, weil sie doch die Sprüche im Zauberbuch nicht mehr lesen kann.


Nun müssen die Kinder Wischel (Lara-Marie Rausch) und Wuschel (Oliver Beck) das Problem lösen – und geraten an die gefährlichen Zazischels, den letzten Mamoffel (Dietmar Balzert, alternierend Helga Hoerkens) und die Korkse (Lukas Völkl und Daniel Mederer). Mit einem freundlichen Drachen (Justine Kirchner) als Begleitschutz und Großmutters Zauberbuch unter dem Arm kann dabei fast nichts schiefgehen. Wenn man nur lesen könnte...

In weiteren Rollen zu sehen sind als Wawuschelvater und -mutter Herbert und Barbara Beck. Luise, das Menschenmädchen wird von Tringa Rushiti gespielt und den Menschenvater gibt Daniel Mederer.

Auch hinter den Kulissen wurde wieder viel Arbeit geleistet. So wirkt Helga Hoerkens als Regieassistenz und für die Kostüme zeigt sich Sigrid Schindler verantwortlich. Viele Stunden über Wochen hinweg hat sie in Perücken, Kleidung und eine Wawuschel Handpuppe investiert. Die aufwendige Maske der Darsteller wird von Cornelia Lang übernommen. Auch die Technik ist bei den Wawuschels, deren Haare im Dunkeln ja leuchten, äußerst wichtig. Florian Hornauer, Xaver Mayer und Magdalena Bendler sind deshalb die drei Verantwortlichen für Sound und Licht.

Eintrittskarten für das liebevoll inszenierte Theaterstück, nicht nur für Kinder, erhält man zum Beispiel im Amt für Touristik in der Rathauspassage, Telefon 09181/255-125 sowie an der Abendkasse. Reservierung für die Abendkasse sind per Email an karten@schloss-spiele-neumarkt.de möglich.

Vorstellungstermine sind:
23.11.16
Neumarkt: Die „Wawuschels“ kommen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang