Kalender vorgestellt


Bei der Bolivienhilfe wurde der neue Kalender vorgestellt

NEUMARKT. Bei der Jahreshauptversammlung der Berchinger Bolivienhilfe wurde auch der neue Kalender für das Jahr 2017 vorgestellt.

Zunächst blickte Schriftführerin Christiane Meixner auf die letzte Jahreshauptversammlung zurück. Sie erwähnte insbesondere noch den schlechten Wechselkurs des Dollars, der dazu führt, dass der Verein 20 Prozent mehr Geld in die Hand nehmen muss für die gleiche Förderung vor Ort.


Dies schlägt sich auch auf die finanzielle Situation des Vereins nieder, die anschließend von Kassiererin Sandra Neumeier vorgestellte wurde. Wegen der zahlreichen Aktionen wie "Ei-Zeit" oder Weihnachtsmarkt könne man aber dennoch auf eine solide finanzielle Basis zurückgreifen, so Neumeier.

Im Bericht des Vorsitzenden ging Matthias Neumeier zunächst auf die Mitgliederentwicklung in den letzten 15 Jahren ein. Die Zahl konsolidiere sich auf einem hohen Niveaus, so Neumeier, dennoch sei die Gewinnung neue Mitglieder sehr wichtig.

Anschließend schilderte Johanna Meixner Ihre Erlebnisse in Bolivien im Sommer diesen Jahres. Dabei ging sie auf die aktuelle Situation im Land ein und insbesondere auf die Stadt La Paz. Dort besuchte sie auch den Verbindungsmann der Bolivienhilfe, Reynaldo Salinas. Dieser begleitete sie zum Frauenhaus, dass vom Verein finanziell unterstützt wird. Dort finden derzeit Frauen zwischen 14 und 17 ein zu Hause, die ungewollt schwanger geworden sind. Im Frauenhaus werden sie und ihre Kinder versorgt, gleichzeitig können die Frauen eine Ausbildung machen.

Außerdem besuchte sie das Milchprojekt der Voluntarias Alemannas. Es handelt sich dabei um deutschstämmige Frauen die - angegliedert an ein Krankenhaus - Milchpulver an unterernährte Kinder verabreichen.

Danach erzählte Dr. Ralf Mütterlein von seinem Besuch in der TBC-Station in Montero, von dem er erst am Vortag zurückgekommen ist. Derzeit werden acht Patienten betreut, davon die Hälfte ambulant. Die durchschnittliche Verweildauer ist etwa drei Monate, danach erfolgt die ambulante Weiterbehandlung. Als besondere Belastung empfand es Dr. Mütterlein, dass die Teurungsrate in den letzten drei Jahren erheblich gestiegen ist. Dies treffe besonders die Bevölkerung vor Ort. Aber dadurch erhöhen sich auch die Unterhaltskosten des Vereins für die TBC-Station enorm.

Am Ende wurde von Franziska und Christiane Meixner noch der Kalender der Bolivienhilfe für das Jahr 2017 vorgestellt. Beide haben wieder einen Begleiter für das nächste Jahr mit interessanten Motiven aus Bolivien zusammengestellt.
21.11.16
Neumarkt: Kalender vorgestellt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang