Künftig mehr Wetterextreme


Gefährliche Wetterextreme im Landkreis:; hier Aufräumarbeiten in Ohausen nach der Windhose im letzten Jahr

NEUMARKT. Berg, Dietfurt oder Ohausen: auch im Landkreis schlug die Natur mit Hochwasser oder heftigen Stürmen schon gefährlich zu.

Und es kann noch weit schlimmer kommen: Das Landratsamt informiert jetzt bei einer Veranstaltung alle Interessierten zum Thema: "Klimawandel und Wetterextreme - Vorsorgemöglichkeiten und Versicherungslösungen“.

„Starkregen und Hochwasser sowie Stürme und Windhosen sind genauso wie Hitzeperioden Wetterereignisse, die auch vor unserer Heimat nicht Halt machen. Schadensereignisse in unserem Landkreis führen uns das immer wieder drastisch vor Augen“, sagte Landrat Willibald Gailler, der die Veranstaltung zusammen mit Klimaschutzmanager Walter Egelseer und Abteilungsleiter Michael Gottschalk im Landratsamt ankündigte.


Auch Bayern bleibe von den unvermeidbaren Veränderungen des Klimawandels nicht verschont. Zukünftig würden mehr Extremwetterereignisse, nassere Winter und trockenere Sommer erwartet. Die Folgen dieser Entwicklungen würden sich auch im Landkreis Neumarkt zeigen.

Das Landratsamt lädt daher alle Interessierten zur Informationsveranstaltung zum Thema: Klimawandel und Wetterextreme - Vorsorgemöglichkeiten und Versicherungslösungen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 23. November, um 19 Uhr im Saal des Landratsamtes statt.

"Klimawandel und Wetterextreme - aktueller Stand und Zukunftsprognosen für die Region" ist der Titel des ersten Vortrags mit dem Uta Zimmermann, Diplom-Meteorologin vom Deutschen Wetterdienst München (DWD), in die Thematik einführen wird. Als zweites stellt Prof. Dr.-Ing. F. Wolfgang Günthert vom Institut für Wasserwesen der Universität der Bundeswehr Schutzmaßnahmen vor Extremwetter-Ereignissen für Bürger und Kommunen vor. Abschließend erläutert Thomas Laue von der Versicherungskammer Bayern Versicherungsmöglichkeiten bei Elementarschäden.

Für weitere Fragen steht Walter Egelseer vom Energiebüro des Landkreises unter der Telefonnummer 09181/470299 zur Verfügung.


Landrat Gailler und seine Mitarbeiter stellen die Veranstaltung vor
16.11.16
Neumarkt: Künftig mehr Wetterextreme
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang