Stromnetz ausgebaut

NEUMARKT. Das Energieunternehmen Bayernwerk hat das Stromnetz in Velburg für rund drei Millionen Euro ausgebaut und modernisiert.

Das Geld wurde für neue Infrastrukturkomponenten und moderne Kabelanbindungen aufgewendet. Das schaffe Platz für Erneuerbare Energien und erhöhe die Versorgungssicherheit vor Ort, hieß es.

Ein neues Schalthaus in Velburg ist das zentrale Element des Modernisierungsprojekts, mit dem man die Velburger Strominfrastruktur für die Herausforderungen der Energiezukunft rüsten will. Die offizielle Inbetriebnahme des Schalthauses erfolgte nun im Beisein von Landrat Willibald Gailler und Bürgermeister Bernhard Kraus.


Um das Schalthaus in die Netzinfrastruktur einzubinden, haben man 24 Kilometer Mittelspannungskabel in der Erde verlegt, hieß es von der Eon-Tochter. Auslöser für die Netzmodernisierung und Erweiterung sei der regionale Zuwachs an regenerativer Einspeisung. Die dezentralen Erzeugungsanlagen im Raum Velburg haben heute eine Leistung von rund 45 Megawatt. Allein knapp 29 Megawatt entfallen auf Wind, rund fünf Megawatt auf PV-Freiflächenanlagen, drei Megawatt werden durch elf Blockheizkraftwerke erzeugt und knapp neun Megawatt durch kleinere PV und Biogasanlagen.

Die Bauzeit in Velburg dauerte von Oktober 2015 bis März 2016. Durch die Verkabelung seien zehn Freileitungsmaste und die letzten Dachständer aus Velburg verschwunden.
14.11.16
Neumarkt: Stromnetz ausgebaut
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang