Jugendbegegnung beendet


Krönender Abschluß der Jugendbegegnung ist jeweils das Friedenskonzert

NEUMARKT. Mit einer Gedenkfeier an den Kriegsgräbern und dem Friedenskonzert im Reitstadel fand die Jugendbegegnung ihren Höhepunkt.

Gleichzeitig ging die Veranstaltung mit 35 Jugendlichen aus Kroatien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowenien, Tschechien und Ungarn zu Ende. Zuvor waren die Jugendlichen im Rathaus empfangen worden, bevor es zu einer Gedenkfeier an den Kriegsgräberstätten ging, wo nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Albert Löhner der Stadtrat und Integrationsbeauftragter Rainer Hortolani und der Bezirksvorsitzender des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge Dr. Wolfgang Kunert sprachen.


Der feierliche Höhepunkt und Abschluss war schließlich das Friedenskonzert der Nationen am Mittwochabend im Reitstadel. Dort präsentierten die Jugendlichen unter der Leitung des Dirigenten Tomislav Facini aus Zagreb Musik von Joseph Haydn, Arvo Pärd und Wolfgang Amadeus Mozart.

Zuvor sah man im Reitstadel einen Film von Ingrid Maschek zur Entwicklung der Internationalen Jugendbegegnung.

Den Abschluss bildete dann Oberbürgermeister Dr. Rudolf Chloupek aus Jihlava in Tschechien. Er sprach die Einladung zur nächsten Internationalen Jugendbegegnung 2017 aus.
03.11.16
Neumarkt: Jugendbegegnung beendet
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang