NEUMARKT. Die Terror-Anschläge und Amok-Läufe der letzten Zeit lassen die Volksfest-Veranstalter um die Besucherzahlen bangen.
Die Kräfte der Polizei und des Sicherheitsdienstes sollen am gesamten Festplatz verstärkt werden. "Hysterie oder wilder Aktionismus" seien jedenfalls nicht gefragt, hieß es.
Die "sporadischen Kontrollen von Taschen und Rucksäcken" werde heuer nicht neu sein, sondern sind seit vielen Jahren in der Festplatzverordnung geregelt, hieß es nach einem "Sicherheitsgespräch" vor anderthalb Wochen. Die Stadt Neumarkt empfiehlt allerdings den Besuchern, möglichst große Rucksäcke und Taschen erst gar nicht mit zum Volksfest zu bringen.
In einer Pressemitteilung vom Freitag - genau eine Woche vor dem Volksfest-Start - ist von Bedrohungslage und Ängsten in der Bevölkerung keine Rede mehr: Man erwarte zu der Großveranstaltung rund 280.000 Besucher, hieß es - genau so viele wie im Vorjahr.
Ab Freitag, 12.August, soll das Neumarkter Jura-Volksfest den Besuchern auf dem Festplatz wieder elf Tage lang viel Unterhaltung und Abwechslung bieten. Seit 1829 wird das Volksfest in Neumarkt gefeiert und es erfreue sich dank seiner besonderen Atmosphäre großer Beliebtheit bei Besuchern aus Nah und Fern.
Festbrauerei ist in diesem Jahr die Neumarkter Gansbräu. Die Maß Bier kostet stolze 7.30 Euro - das sei aber im Vergleich zu ähnlichen Festen eher im niedrigen Bereich, hieß es aus dem Rathaus.
Viele attraktive Fahr- und Schaugeschäfte, ein breites Speisen- und Getränkeangebot sowie musikalische Höhepunkte mit Blas- und Showkapellen, aber auch Rockbands werden aufgeboten. Großer Pluspunkt des Neumarkter Volksfestes seien seit vielen Jahren die rund 1300 kostenlosen Parkplätze für die Besucher auf dem Parkplatz neben dem Festplatz
Eine besondere Attraktion ist jedes Jahr der Festzug am ersten Volksfestsonntag und an dem etwa 100 Gruppen und Kapellen teilnehmen sollen. Wie gewohnt gehören auch zwei Familiennachmittage, ein Tag für Menschen mit Behinderung und ein Seniorennachmittag zum Festprogramm.
Auch sportlichsoll beim Neumarkter Volksfest viel geboten werden: der ASV Neumarkt empfängt am zweiten Volksfestsonntag den FV Würzburg 04 zum Fußball-Bayernligaspiel auf der DJK-Sportanlage neben dem Festplatz. Und die Bayernliga-Ringer des ASV Neumarkt erwarten am gleichen Tag den AV Jugendkraft/Concordia Zella-Mehlis.
Großer Schlusspunkt und für viele ein Höhepunkt des Volksfestes ist die Pferde- und Fohlenschau am 22. August. Dann sind rund 150 Pferde in einer zweistündigen Vorführung zu sehen. Zum Abschluss des diesjährigen Volksfestes soll es bei einem Hochfeuerwerk richtig krachen.