Am Dienstag wurde die dritte Elektro-Ladesäulen in Neumarkt in Betrieb genommen
NEUMARKT. Die Infrastruktur für Elektro-Autos in Neumarkt wächst: jetzt wurde eine dritte Elektro-Ladesäulen eingeweiht - vor dem Landratsamt.
Im Beisein von Landrat Willibald Gailler, Stadtwerke-Werkleiter Dominique Kinzkofer, Landratsamt-Pressesprecher Michael Gottschalk. dem Sachgebietsleiter der Hauptverwaltung Werner Iberl und Klimaschutzmanager Walter Egelseer nahm man am Dienstag auf dem Kundenparkplatz des Landratsamtes die neue Ladesäule der Stadtwerke in Betrieb.
"Damit erhöht sich die Kapazität von zwei auf drei Ladesäulen in Neumarkt" sagte der Stadtwerke-Chef. Beabsichtigt ist heuer sogar der Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur um eine weitere Zapfsäule im Bereich des Parkplatzes am Johanneszentrum auf dann insgesamt vier Ladesäulen. Zusätzlich sollen die Parkhäuser der Stadtwerke mit sogenannten Wall-Boxen ausgestattet werden", so Dominique Kinzkofer.
Die neuen Ladesäulen verfügen über zwei "Euro-2-Steckdosen" mit einer Ladeleistung von je
22 kW. Geplant ist im Laufe dieses Jahres auch die beiden älteren Ladestationen in der Innenstadt und am Stadtwerke-Kundenparkplatz durch diesen Typ zu ersetzen, um so eine einheitliche Struktur zu schaffen. Diese Ladesäulen werden auch flächendeckend in nahezu allen Gemeinden des Landkreises aufgestellt.
Neben den Ladesäulen betreiben die Stadtwerke Neumarkt bereits jetzt drei Wall-Boxen, die sich in der Tiefgarage des Neuen Marktes befinden.