Photovoltaikanlagen und Stromspeicher sollen sich lohnen, heißt es vom AOM
NEUMARKT. Die gesunkenen Preise begünstigen die Anschaffung von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern, heißt es vom Aktionsbündnis AOM.
Das Aktionsbündnis Oberpfalz-Mittelfranken (AOM) und der Landkreis Neumarkt führen jetzt gemeinsam eine Informationsveranstaltung durch.
Mit einem Speicher könne der Eigenverbrauch von selbst erzeugtem PV-Strom im Privathaushalt auf sehr hohe Anteile heraufgesetzt werden. Das mit den Speichern verbundene Strommanagement ermögliche den Anlagenbetreibern eine hohe Unabhängigkeit vom Stromversorger, eine sichere Notstrom-Versorgung und insbesondere eine stark verbesserte Anlagenrendite, hieß es.
Michael Vogtmann von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie wird am 24. Februar in seinem Fachvortrag um 19 Uhr im Willibald-Gluck-Gymnasium Einblicke in die Technologie von Photovoltaikanlagen und von Solarstromspeichern geben und auch wichtige steuerliche und wirtschaftliche Aspekte beleuchten.
Im Anschluss daran werden Praktiker von Ihren Photovoltaikanlagen mit Stromspeichern berichten und Walter Egelseer vom Energiebüro der Landkreises gibt Informationen zu Förderprogrammen.
Bereits ab 18.30 Uhr können die Photovoltaikanlage der Schule mit einer Gesamtleistung von 270 kWp sowie der Batteriespeicher mit einer Speicherkapazität von 130 kWh besichtigt werden.
1:1 clone Rolex watches is an investment in style and quality. Its enduring design and exceptional performance ensure that it remains a cherished piece for generations to come.