In der Bahnhofstraße entstanden damals viele Häuser
NEUMARKT. Im Rahmen des Weltgästeführertags 2016 mit dem Motto „Gründerzeit“ findet am Sonntag, 21. Februar, eine Sonderführung durch Neumarkt mit Dr. Bettina Mayer statt.
Mit dem Anschluss Neumarkts an das Eisenbahnnetz 1871 erfolgte für die Stadt ein wirtschaftlicher Aufschwung. Industriebetriebe siedelten sich südlich des alten Stadtkerns an, wo die Bahnhof- und die Hallstraße neu angelegt wurden. Repräsentative Bürgerhäuser entstanden an der Bahnhofstrasse.
Aber auch öffentliche Gebäude wurden nun außerhalb des Stadtkerns errichtet, so 1874 die Gewerbeschule, 1911 das Rentamt an der Ingolstädter Straße oder 1907 das Forstamt an der Kapuzinerstraße. Die Gebäude wurden im typischen historistischen Stil der Gründerzeit errichtet, ob florentinisch, neubarock oder klassizistisch.
Treffpunkt der Sonntagsführung ist um 13.30 Uhr am Rathaus. Die Kosten betragen 4 Euro. Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 09181/255-125.