NEUMARKT. Für die Polizei ist der schwer verletzt in Berngau gefundene junge Mann verantwortlich für die drei Brände rund um Neumarkt.
Wie neumarktonlineberichtete, wurde der 22jährige Mann am letzten Brandort in Berngau mit schweren Verletzungen gefunden. Er hatte versucht, sich zu erhängen.
Die Kripo Regensburg bestätigte jetzt, daß der junge Mann ihrer Meinung nach für die drei Brände in Berngau, Günching und im Neumarkter Stadtteil Stauf - hier ging das Feuer von alleine aus - verantwortlich ist. Er sei aber immer noch nicht ansprechbar, hieß es von der Polizei.
Wie merhfach berichtet ereigneten sich am Montag-Morgen vor einer Woche mehrere Brandfälle im Landkreis Neumarkt.
Gegen 4.25 Uhr brannte eine Scheune im Velburger Ortsteil Günching. Noch während der Löscharbeiten wurde in Berngau gegen 5.30 Uhr ein weiterer Scheunenbrand gemeldet. In diesem Objekt fanden Rettungskräfte einen 22jährigen Mann mit schweren Verletzungen vor. Am Vormittag desselben Tages wurde der Polizei ein weiterer Brandfall in Neumarkt-Stauf, gemeldet. Hier brannten in der Nacht ein Aluminiumtor und dessen Holzverkleidung. Wegen der nassen Witterung ging dieses Feuer jedoch selbstständig wieder aus. Es kam hier zu keinem Brandausbruch.
Das Kommissariat 1 der Kripo Regensburg führte in Folge dieser Brandserie umfangreiche kriminalpolizeiliche Ermittlungen durch. Nach derzeitigem Erkenntnisstand geht die Kripo davon aus, dass die drei Brandfälle in Verbindung stehen und von dem 22jährigen Mann verursacht wurden.
In allen drei Fällen ergaben sich Hinweise darauf, dass Brandbeschleuniger verwendet wurden. Auch ein Brandmittelspürhund, der an den Brandstellen eingesetzt war, schlug entsprechend an.