NEUMARKT. Nachdem zuletzt zwei Heimspiele des Eishockeyclubs Neumarkt Eagles wegen der Wetterverhältnisse abgesagt werden mussten, steht den Adlern nun eine große Aufgabe bevor: Innerhalb von acht Tagen müssen die Spieler um Coach Martin Steinbach gleich drei Mal aufs Eis.
Dabei geht es um die letzte Chance, die ersten Punkte der Saison einzufahren und damit das Tabellenende zu verlassen.
Der Marathon startet bereits am Sonntagabend um 19.30 Uhr in Neumarkt an der Freieisfläche am Festplatz. Zum ersten Mal trifft man auf die Crazy Ducks Bayreuth. Der noch unbekannte Gegner steht mit zwei Siegen aus sechs Spielen auf dem dritten Tabellenplatz und wäre rein rechnerisch noch einzuholen. „In der Vergangenheit konnten wir noch kein Spiel gegen die Enten aus Bayreuth bestreiten. Deswegen kennen sie auch noch nicht die Verhältnisse der Eisfläche in Neumarkt und somit können wir auf den Heimvorteil hoffen“, sagte Eagles-Vorstand Benedikt Schreiber.
Den Adlern bleibt kaum Zeit zum Verschnaufen, denn bereits am Dienstag geht es in das Freiluftstadion in Pegnitz gegen die Uni Hockey Bayreuth. Die Studenten waren bereits Anfang Dezember zu Gast in Neumarkt und konnten das Hinspiel mit 7:4 für sich entscheiden. Diese Niederlage war aus Sicht der Eagles sehr ärgerlich, da man gut in die Partie startete und immer wieder in Führung ging aber Mitte des zweiten Spielabschnitts einbrach und die Partie doch recht deutlich verlor.
Am folgenden Sonntag geht die Reise nach Mitterteich wo man zum Rückspiel erneut auf die Crazy Ducks Bayreuth trifft.
Zu den Heimspielen der Eagles ist der Eintritt wie immer kostenlos.