NEUMARKT. Landrat Gailler wechselte für einige Stunden die Rollen: statt am Chef-Schreibtisch im Landratsamt arbeitete er bei der Ambulante Pflege.
Der BRK-Kreisverbandes Neumarkt hatte ihn dazu eingeladen. Gailler half zusammen mit BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann im Tagesgeschäft der Ambulanten Pflege und erhielt so einen Einblick in den Alltag des Pflege- und Betreuungspersonals.
Insgesamt arbeiten mehr als 90 Mitarbeiter in diesem Bereich. Täglich werden mit über 40 Fahrzeugen rund 300 pflegebedürftige Patienten besucht.
Landrat Willibald Gailler erlebte den Alltag in der Ambulanten Pflege und erfuhr, wie schwierig es ist, unter gewissen personellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Pflegebereich tätig zu sein, hieß es vom Roten Kreuz.
Der Rollentausch ist Teil des Forum Soziales Bayern, das im Februar 2005 vom Bayerischen Sozialministerium gegründet wurde. Ziel des Forums ist es, im Dialog zwischen Wohlfahrtsverbänden, Politik und Wirtschaft die Strukturen für ein soziales Bayern weiterzuentwickeln und die Notwendigkeit der Sozialen Arbeit und Pflege wieder mehr in die öffentliche und politische Wahrnehmung zu rücken.