"Coolrider" ausgezeichnet

NEUMARKT. 481 Schüler aus 49 Schulen - auch aus Neumarkt - hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mit Urkunden für ihr einjähriges Engagement als 'Coolrider' ausgezeichnet.

"Unsere Coolrider setzen sich für mehr Sicherheit und Ordnung in öffentlichen Verkehrsmitteln ein", betonte Herrmann als Schirmherr. Mir ihrem Motto "Hinschauen statt wegschauen" seien sie Vorbilder des Alltags und Helden der Gesellschaft. Das verdiene hohen Respekt und große Anerkennung!


Besonders erfreut zeigte sich Herrmann über die stetig steigende Zahl an Coolrider in Bayern. Mittlerweile haben sich bayernweit bereits rund 3900 Schüler (2014: 3.400) an 78 Schulen (2014: 70) speziell ausbilden lassen, um Konfliktsituationen unter Schülern oder auch Belästigungen und Beschädigungen insbesondere im öffentlichen Nahverkehr zu vermeiden.

Coolrider gab und gibt es im Landkreis Neumarkt am WGG und am Ostendorfer Gymnasium in Neumarkt und und an Realschule und Gymnasium in Parsberg. Aktuell wurden heute in Neumarkt acht Coolrider neu asugebildet.

Wie der Minister sagte, stellen die Coolrider nahezu täglich ihr vorbildliches Engagement unter Beweis. Als Beispiel nannte Herrmann einen spektakulären Fall, bei dem die Polizei dank der professionellen Unterstützung durch einen Coolrider ein Mitglied einer internationalen Diebesbande hinter Gitter bringen konnte. So beobachtete der Coolrider in einem Ansbacher Einkaufszentrum einen Diebstahl, nahm in sicherem Abstand die Verfolgung auf und ermöglichte aufgrund seiner detaillierten Täterbeschreibung später die Festnahme. Eine andere Coolriderin half beispielsweise einem Mädchen, das von einem betrunkenen Mann in einer S-Bahn belästigt wurde.

"Es geht uns darum, Jugendlichen psychologische Grundlagen für ein selbstbewusstes und kalkuliertes Auftreten sowie wichtige Techniken der Deeskalation mitzugeben", erklärte der Innenminister die Philosophie der Coolrider. Es gehe nicht darum, sich selbst in Gefahr zu bringen. Oft reiche es schon, den Störenfried persönlich anzusprechen, das Fahrpersonal zu informieren, andere Fahrgäste einzubeziehen oder auch unter '110' die Polizei zu verständigen.
19.11.15
Neumarkt: "Coolrider" ausgezeichnet
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang