NEUMARKT. Die Teilnehmerin der Internationalen Meistersinger Akademie in Neumarkt 2013 und 2014 Emalie Savoy hat den renommierten 64. Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2015 im Fach Gesang gewonnen.
Sie erhielt neben dem ersten Preis im ARD-Wettbewerb außerdem zwei Sonderpreise. Der seit 1952 jährlich ausgerichtete Musikwettbewerb gilt als der größte Wettbewerb für klassische Musik weltweit. Er wird jedes Jahr in mehreren Fächern ausgetragen und umfasst insgesamt 21 Kategorien.
Im Fach Gesang wurde der Preis heuer zum 38. Mal verliehen. Für viele Künstler hat er sich schon als Ausgangspunkt für eine internationale Karriere erwiesen. Jedes Jahr stehen 125.000 Euro an Preisgeldern zur Verfügung. Heuer wurde er in den Fächern Gesang, Flöte, Posaune und Klavierduo vergeben. Dazu hatten sich heuer insgesamt 625 Künstler aus 56 Ländern und fünf Kontinenten beworben. Nach einer Vorauswahl durch eine Jury durften 232 Kandidaten dann nach München zum Wettbewerb reisen.
Für die Verantwortlichen der Internationalen Meistersinger Akademie, Oberbürgermeister Thomas Thumann, Prof. Dr. Martin Ullrich, den Präsidenten der Hochschule für Musik Nürnberg und die künstlerische Leiterin der IMA Edith Wiens ist dieser große Erfolg der Amerikanerin Emalie Savoy ein weiterer Beleg dafür, dass die Veranstaltung in Neumarkt ein erstklassiges Sprungbrett und eine hervorragende Weiterbildungsmöglichkeit für hochqualifizierte Nachwuchssängerinnen und –sänger darstellt.