Jugendarbeit gelobt


Bei der Jahreshauptversammlung wurden auch die Sieger der Vereinsmeisterschaft geehrt (v.l.): Josef Steinleitner (3. Gruppe B), Kevin Beesk (Turnierleiter), Reinhold Burger (1. Gruppe B), Martin Simon (3. Gruppe A), Lothar Beyer (2. Gruppe B), Maximilian Lutter (2. Gruppe A), Wolfgang Brunner (1. Gruppe A) und Sebastian Mösl (1. Vorsitzender)

NEUMARKT. Viele sportliche Erfolge konnte Vorsitzender Sebastian Mösl bei der Jahreshauptversammlung des Neumarkter Schachklubs aufzählen.

Sportliche Highlights waren dabei der sensationelle fünfte Platz der U14-Mädchen-Mannschaft bei der Deutschen Meisterschaft in Regensburg im Dezember, der erstmalige Titelgewinn bei den Bayerischen Mädchen-Mannschaftsmeisterschaften in der U14 Anfang Juli sowie der Aufstieg der U20 Mannschaft in die Bayernliga genau 17 Jahre nach der erstmaligen Qualifikation für die höchste Jugendliga.


Im Erwachsenenbereich landete die erste Mannschaft in der Bezirksliga 2b auf dem fünften Platz und die vier Kreisliga-Teams klassierten sich jeweils unter den ersten Vier.

Bei den Mittelfränkischen Mädchenmeisterschaften holten Maria und Eva Schilay ihren vierten Titel in Folge und bei den Bayerischen Meisterschaften war man mit fünf Jugendlichen gut vertreten. Lorenz Schilay wurde bei der Bayerische Rapidserie in der U14 Dritter und es gab viele weitere gute Resultate bei verschiedenen Turnieren.

Auf internationalem Parkett verpasste Lorenz Schilay als Fünfter nur knapp den Titel bei den Offenen Niederländischen Meisterschaften, zudem gab es zwei vierte Ränge durch Eva und Maria Schilay bei den U16 und U12 Mädchen.

Zusammen mit den beiden Neumarkter Gymnasien richtete der Verein die Bayerischen Schulschachmeisterschaften mit über 500 Teilnehmern aus und sorgte auch für eine gelungene Premiere der Mädchen-Grand-Prix-Serie der Deutschen Schachjugend am Habsberg, bei der sich Eva und Maria Schilay für das Finalturnier qualifizieren konnten.

Neben dem Schachsport standen auch wieder viele weitere Veranstaltungen wie die Teilnahme am Altstadt- und Schlossparkfest sowie dem Volksfestzug, Jugendzeltlager, Mädchenschachtag und –nacht, Grillfeier, ein Ferienkurs für Kinder und vieles mehr auf dem Programm.

Die gute Arbeit und das umfangreiche Engagement der Mitglieder des Schachklubs Neumarkt wird auch von Verbandsseite positiv wahrgenommen. So wurde Franz Xaver Beer als Bayerischer Schachlehrer 2015 geehrt und Sebastian Mösl mit dem erst vor einem Jahr von der Deutschen Schachjugend ins Leben gerufenen Ehrenamtspreis „Goldener Chesso“ als bester Jugendleiter Deutschlands ausgezeichnet.

Außerdem gilt der Schachklub Neumarkt nun auch im Mädchenschach-Bereich bundesweit als Vorbildverein. Die Deutsche Mädchenschachreferentin Melanie Ohme betonte erst kürzlich beim Mädchen- und Frauenschachkongress, wie erstaunlich es sei, dass es der Verein trotz eines umfangreichen Programms schaffe, jedes Jahr neue Veranstaltungen ins Leben zu rufen und erfolgreich umzusetzen.

Dies sei in der Tat etwas auf das der Verein sehr stolz sein könne, so Mösl, und gab das Lob an seine Vorstandskollegen sowie die zahlreichen engagierten Mitglieder weiter, ohne die ein solches Programm nicht zu stemmen wäre.

Es verwundert daher auch nicht, dass sich bei den Neuwahlen die Vorstandschaft beinahe komplett wieder zur Verfügung stellte und auch im Amt bestätigt wurde. Einzig der Turnierleiterposten musste neu besetzt werden, da der bisherige Amtsträger studiumsbedingt umgezogen ist, aber mit Kevin Beesk war hier schnell ein Nachfolger gefunden.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden die Sieger der diesjährigen Vereinsmeisterschaft geehrt. Neuer Vereinsmeister wurde Wolfgang Brunner vor Maximilian Lutter und Martin Simon. In der Gruppe B setzte sich Reinhold Burger knapp vor Lothar Beyer und Josef Steinleitner durch.
14.09.15
Neumarkt: Jugendarbeit gelobt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang