Lammsbräu ausgezeichnet


Staatsminister Helmut Brunner (l.) und LVÖ-Vorsitzender Josef Wetzstein (r.) dankten der Neumarkter Lammsbräu und ihrem Besitzer Dr. Franz Ehrnsperger
Foto: StMELF
NEUMARKT. Die Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu erhielt für ihr jahrelanges Engagement als Veranstalter bei den Bayerischen Öko-Erlebnistagen eine Ehrenurkunde von Staatsminister Helmut Brunner und Josef Wetzstein übereicht, dem Vorsitzenden der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) und Bioland-Landesvorsitzender.

Dr. Franz Ehrnsperger nahm die Auszeichnung im Zuge der feierlichen Eröffnung der 15. Bayrischen Öko-Erlebnistage in München entgegen.


Im Rahmen der „Bayerischen Öko-Erlebnistage“ öffnet die Bio-Brauerei ihre Türen und Tore und tritt in einen Dialog mit der Gesellschaft. Bei Hofführungen, Bio-Märkten und Erntedankfesten können Verbraucher die Erzeugung und Herstellung von Bio-Lebensmitteln in der Region hautnah erleben. Die Bio-Brauerei bringe den Verbrauchern die hohe Qualität von Bio-Produkten und die Leistungen des Biolandbaus für Mensch, Natur und Umwelt näher, hieß es bei der Würdigung.

„Die Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu ist ein wichtiger Botschafter bei der Vermittlung der Schlüsselthemen des biologischen Landbaus an die Verbraucher. Das besondere Engagement von Neumarkter Lammsbräu und die Bereitschaft der Bio-Brauerei, sich über die Schulter schauen zu lassen, verdient unseren besonderen Dank und Anerkennung“, sagte der Bioland-Landesvorsitzende.

Seit 1986 produziert Neumarkter Lammsbräu Bio-Bier. Sie ist die größte Bio-Brauerei Deutschlands. Neben 19 Biersorten stellt das Unternehmen auch Bio-Limonade und Bio-Mineralwasser her. Besonders wichtig ist dem Unternehmen die Förderung des ökologischen Landbaus und regionaler Strukturen, um Arbeitsplätze in der Region zu schaffen und zu erhalten, hieß es.

Die Region Neumarkt nimmt mit 7,7 Prozent Bio-Fläche einen Spitzenplatz in den Regierungsbezirken Niederbayern und Oberpfalz ein. Dazu trage maßgeblich das Engagement von Neumarkter Lammsbräu bei, die das Getreide der Öko-Landwirte in der Region abnimmt und Landwirte bei der Umstellung auf ökologischen Landbau unterstützt.

Bei den Öko-Erlebnistagen ist die Bio-Brauerei schon seit vielen Jahren mit ihrem Erntedankfest aktiv.
10.09.15
Neumarkt: Lammsbräu ausgezeichnet
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang