NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im August weiter leicht gestiegen - und liegt nun bei immer noch traumhaften 1,9 Prozent.
Im August waren im Landkreis Neumarkt 1420 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 99 Personen oder 7,5 Prozent mehr als im Vormonat, jedoch 120 Personen oder 7,8 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Mit 1,9 Prozent liegt die aktuelle Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte über dem Wert vom Juli, aber um 0,2 Prozentpunkte unter dem Wert des August vergangenen Jahres.
Die Neumarkter Arbeitgeber haben im August 320 Arbeitsstellen gemeldet - 42,9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Bestand umfasst aktuell 812 offene Stellen. Das sind 14,9 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Auf 1.221 von den Arbeitgebern gemeldete Berufsausbildungsstellen haben sich insgesamt 1.097 junge Menschen beworben.
Im Gesamtbezirk Regensburg – mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – waren im August 8594 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote beträgt hier aktuell 2,6 Prozent und liegt damit 0,1 über dem Wert des Vormonats, jedoch 0,3 unter dem August des letzten Jahres.
„Die Sommerflaute am Arbeitsmarkt lässt die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat leicht ansteigen", sagte eine Sprecherin des Arbeitsamtes. Hauptgrund dafür seien die Schulabgänger und Ausbildungsabsolventen, die sich in der Sommer- und Ferienzeit arbeitslos melden, wie auch die in vielen Unternehmen anstehenden Betriebsferien. Die Arbeitgeber seien bei der Neueinstellung von Arbeitskräften im Ferienmonat sehr zurückhaltend. Nachdem aber beim Bestand an offenen Stellen ein Plus gegenüber den Vorjahren vorliegt, könne man in naher Zukunft mit einem steigenden Personalbedarf und daher auch wieder mit einer höheren Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in der Region rechnen.